[_News]  

 

 

----->

In eigener Sache: Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner
---> Werbepartner

----->

Veranstaltungstipps:
08.07.2017: Jump & Jive-BBQ - GI-Jive Swing-Company - Linz
06.10.2017: Magic Moments in der Thomaskirche Düsseldorf mit Band A.G. and the Motelkings
07.10.2017: Rocking Frogs - "Die Falschen Fuffziger" - Kassel
28.10.2017: Boogie-Night XII 2017 - The Hot Rolls - Lambrech (bei Neustadt an der Weinstrasse)
18.11.2017: Rock'n'Hürth
Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen
2. Halbjahr:ᅠ Kulturprogramm - Internationalen Phono+Radio-Museum
2. Halbjahr:ᅠ Kulturprogramm - ausserhalb des -Museum

weitere Termine unter: ---> Veranstaltungskalender Tigerfeet

 

 

07.07.2017

Das verflixte siebte Jahr mit Bravur überstanden.

2017-07-02 Museum Sommerfest Hegemann 1183a_400Am Sonntag feierte das Int. Phono+Radio-Museum Dormagen das Sommerfest und gleichzeitig den siebten Geburtstag. Wiedereinmal liegt ein Jahr mit vielen Besuchern und Veranstaltungen hinter den Initiatoren und dem Förderverein, das verflixte siebte Jahr ist mit Bravur gemeistert worden. Helmut Dietsch, der erste Vorsitzende, begann nach seinem Ruhestand als Nachrichteningenieur mit dem sammeln von Radios und Tonbandgeräten, heute umfasst seine Sammlung mehr als 4.000 Exponate. Als er die Gebäude des heutigen Museums erwarb, war es auch möglich die Technik vergangener Jahrzehnte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es waren schon glückliche Umstande, als Volkmar Hess, der bis heute über 400 Geräte zur Entwicklung der Schallaufzeichnung und deren Wiedergabe von 1898 bis in die 60er-Jahre gesammelt hat, gemeinsam mit Helmut Dietsch die Gestaltung des Int. Phono+Radio-Museum Dormagen realisierten.

Doch die Ausstellungen machen die Attraktivität des Museums nicht alleine aus. Schnell entwickelte sich das Museum zu einer lebendigen Erlebniswelt, in dem  Volkmar Hess aus seiner umfangreichen Schellackplattensammlung aus- gewählte Musikstücke präsentierte und Platz zum tanzen anbot. Noch mehr Leben und Bewegung bringen die Liveauftritte von Sängern, Bands und Pianisten in die Räume des Museums. Auch die Boogie-Friends sind zum tanzen zu fetziger Musik der 50er-Jahre oft zu Gast und die Damen lassen die Petticoats kreisen. Auch die Musik anderer Zeitabschnitte liegt auf dem Plattenteller.

Zum siebten Geburtstag war einer der besten Boogie-Pianisten Deutschlands zu Gast. Jörg Hegemann macht es immer wieder große Freude zusammen mit den Tanzpaaren eine ausgelassene Stimmung zu verbreiten. Er präsentierte Boogie-Woogie-Klassiker und auch eigene Stücke in exzellenter Weise auf dem Piano. Zeitweise gesellte sich der Boogie Woogie-Pianst Oliver Liège hinzu, und so betasteten vier Hände das Museumspiano. Es war ein großartiges Erlebnis.

Trotz des nicht ganz beständigen Wetters fanden einige Oldtimerfahrer den Weg ins Museum, um ihre blitzenden Fahrzeuge den Gästen zu präsentieren. Tina und Jan-Dirk  Pauls boten einige schöne Stücke aus Ihrer Sammlung zum Verkauf an. Und leckeren, von Irma gebackenen Kuchen, gab es auch.

Es war ein gelungenes Fest zum Abschluss des siebenten Jahrs seit der Gründung des Museums.

---> Bilder

07.07.2017

Und abends zum Ballroom Sündikat….
2017-07-01 Ballroom Sündikat1068a_400Nach dem Sommerfest im Alloheim machten sich auch die Boogie-Friends auf den Weg zum Hotel Flora, wo am Abend das Ballroom Sündikat, fast eine Big-Band, spielte. Die als 11-Mann-und-eine-Frau-Formation hatte sich in dem kleinen Saal aufgebaut, und so gab es im ersten Set Musik aus den 20er- und 30er Jahren, wie man sie fast nur noch von der guten alten Schellackplatte kennt. Es war wirklich toll gemacht und so durften auch der „kleine grüne Kaktus“ und viele weitere Hits von damals nicht fehlen, vorgetragen von 11 Instrumenten und einer Sängerin. Toll!

Der zweite Set des Abends war der Musik der 50er- und 60er-Jahre gewidmet. Nun, damals hatte sich zwar die Instrumentierung der Bands, die jetzt auch keine Big-Bands mehr waren, geändert. Die Gitarre war eingezogen und die Blechbläser fehlten, aber es war interessant, die Songs der Wirtwirtschaftswunderzeit in der Besetzung des Ballroom Sündikats zu hören und so mancher legte eine flotte Sohle aufs Parkett.

So fand dieser Tag einen wunderschönen Abschluss

---> Bilder

06.07.2017

Die Boogie-Friends beim Sommerfest im Alloheim in Dormagen
2017-07-01 Alloheim-Sommerfest1074_400Trotz des unbeständigen Wetters am vergangenen Samstag waren einige Oldtimer und ganz viele Zuschauer gekommen, die sich an der fetzigen Musik der 50er-Jahre von der Rock ‚n’ Roll-Band Blue Moon und den fliegenden Röcken der Tänzerinnen erfreut haben. Natürlich waren auch wieder die Boogie-Friends dabei, gekleidet im Stil der 50er Jahre, mit Petticoat und Tellerrock. Die Bandpausen füllte Volkmar Hess mit ausgewählten Songs aus seiner fast unendlichen Sammlung von Schellackplatten. Die Veranstaltung war der diesjährige Auftakt zu der Veranstaltungsreihe „Dormagen Kulturbunt“. Weitere Veranstaltungen der Reihe findet man unter: www.dormagen-kulturbunt.de

Von uns ein Danke und ein großes Lob an die Veranstalter und alle Beteiligten und besonders an Volkmar Hess, der unermüdlich die Koordination solcher Veranstaltungen betreibt.

Bilder gibt es unter: ---> Bilder

25.06.2017

Rug Cutters Jubilee
2017-06-16 Levin

 

 

Nach dem ersten Versuch es geht weiter!
Der nächste Rug Cutters Record Hop am 16.7.2017 in der Zeche Levin. Freier Eintritt!

Der tolle Tanzboden ist eine echte Alternative zu Asphalt und Betonplatten.

Gaststätte Zeche Levin

Levinstraße 161, 45356 Essen

22.07.2017

Dormagens Phonomuseum feiert seinen 7. Geburtstag
mit Jörg Hegemann am Boogie Woogie Piano, Sammler-, Mode- und Vinylmarkt, Oldtimern und Tanz! Sonntag, den 2. Juli  14.00 – 17.30 Uhr
Dormagen, Bahnhofstr. 2-4

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre freut sich der Förderverein Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen am Rhein, zum 7. Geburtstagsfest einladen zu dürfen.

2017-07-02 Jörg Hegemann.JPG 1Hierauf dürfen sich die Besucher freuen:

- Jörg Hegemann, einer der besten Boogie Woogie Pianisten Deutschland
- Hermann´s Swingtruck & Oldtimer
- Mode- und Sammlermarkt
- zu Gast: Mitglieder Boogie Friends NRW – Tigerfeet – Boogie am Freitag – Boogie Mafia Düsseldorf und und und! Hier darf jeder tanzen!
- Vinylmarkt zugunsten des Veranstaltungsprogramms des PhonoMuseums
- in den Pausen: Plattenjockey Volkmar legt nostalgisch-knisterndes auf.

Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. Er ist der musikalische Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat 9 CDs unter eigenem Namen produziert, er ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten. Er war der “Mann am Klavier” bei Veranstaltungen mit Angela Merkel, Johannes Rau, Franz Beckenbauer, Hape Kerkeling, Bill Ramsey, Chris Howland und vielen anderen. Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises “German-Boogie-Award Pinetop” in Bremen wurde Jörg als “Pianist des Jahres 2009” geehrt

Besonderer Service:  wer daheim ein historisches Radio...Grammofon...Plattenspieler hat,  dessen Wert wissen möchte oder Fragen zur Restauration hat, findet  einen Spezialisten, der kostenfrei Auskunft gibt. Eintritt ist frei. Angeboten werden Sonderführungen durch die aktuelle Ausstellung “50 Jahre Farbfernsehen  in Deutschland”, ein besonderes Highlight bietet auch die Inbetriebnahme von Chris Howlands Tonstudio.

Oldtimer sind herzlichst willkommen. Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162 – 45128   Email: volkmar@grammofon.de
---> www.grammofon.de 

 

21.07.2017

“Rock´n´Roll zum Sommerfest!” mit Blue Moon
Alloheim Senioren Residenz Dormagen, Virchowstr. 2

2017-07-01 Blue Moon

01.07.2017 - 15:00 bis 19:00

Blue Moon rockt im Alloheim

Wer denkt nicht gern daran, als Elvis aus dem Röhrenradio knisterte und chromblitzende Heckflossen das Straßenbild prägten, als der Rock’n’Roll Hysterie auslöste und Blue Jeans und Petticoat zum Modetrend wurden?

Die Band Blue Moon entführt Sie und Ihr Publikum in die guten alten Zeiten des Rock’n’Roll und lässt Stars wie Bill Haley, Little Richard und natürlich Elvis Presley wieder auferstehen.

Dabei versteht es die Band, das Publikum durch ihre authentische Art mitzureißen und eine stimmungsvolle Live-Atmosphäre zu schaffen. Weshalb die Band schon nach kurzer Zeit ein Garant für eine gelungene Veranstaltung wurde.

Wenn die Musik direkt durch die Ohren in die Beine schießt…

Rock’n’Roll is back mit Blue Moon

Pausenprogramm: Plattenjockey Volkmar/PhonoMuseum Dormagen – er hat die Tanzspaßgarantie mit im Gepäck! Eine extra große Tanzfläche ist garantiert.

21.06.2017

Jump & Jive-BBQ 2017- 08.07.2017

2017-07-21 BBQ Linz

 

Infos und Tickets gibt es unter:

https://www.gi-jive.com/veranstaltungen/jump-and-jive-bbq2017/

18.06.2016

Paul McCartney wird 75. (FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung)

18.06.2017

Magic Moments in der Thomaskirche Düsseldorf
mit Band A.G. and the Motelkings

2017-10-06 Thomaskirche_600Nostalgie ist Trumpf! In der Thomaskirche Düsseldorf ist das PhonoMuseum Dormagen mit einer Sonderausstellung zum 13. Mal zu Gast. Diesmal nicht nur mit  Opas Hifitechnik, sondern mit erstklassigen Band A.G. and the Motelkings aus Bonn!

Es ist schon etwas Besonderes: die komplette  Kirchenbestuhlung der beheizten und bewirtschafteten Thomaskirche in  Düsseldorf-Moersenbroich, Eugen-Richter-Str. 10 wird entfernt. So  entsteht eine riesige, stimmig beleuchtete 600 qm große Tanzfläche....
Freitag, den 6. Oktober 2017 Einlass 19.00 Uhr ist es soweit:  Magic Moments...das 50er/60er Jahre Tanzevent startet um 19.15 Uhr mit  einem 30 minütigen Boogie Woogie Schnupperworkshop: Als Trainerpaar  konnten Ulrike Pettauer und Thomas Braatz, Mitglieder der Düsseldorfer Boogie Mafia, gewonnen werden.

14.06.2017

Marita – R.I.P.
2016-08-20 Auftritt Bürgerverein Pronsfeld 1209_400RIPHeute haben wir unserer lieben Freundin Marita das letzte Geleit geben. In den letzten Tagen und besonders heute, waren unsere Gedanken und Gefühle bei ihr, Uwe und der Familie. Viele persönliche Erinnerungen und gemeinsame Erlebnisse sind uns durch den Kopf gegangen. Marita ist von uns gegangen, doch die Erinnerungen bleiben uns erhalten.

 

---> Erinnerungen

30.05.2017

The Jukin´50s

2017-05-27 Kaunitz 1113a_400 vonMichaelNach fast 5 Wochen in Lateinamerika und USA war „The Jukin´50s“ die erste Veranstaltung, die wir wieder besuchten. Wir haben uns drauf gefreut liebe Freunde zu treffen, zu guter Musik zu tanzen, schöne Oldtimer zu sehen uns vieles mehr. Unsere Erwartungen wurden auch in diesem Jahr wieder voll erfüllt.

Blitzende Oldtimer waren wieder an der Ostwestfalenhalle in Kaunitz vorgefahren und zur guten Live-Musik von der Bühne tanzen die Boogie-Friends und viele weitere Paare mit qualmenden Füssen auf heißem Asphalt. Der Trödelmarkt versprach manche Rarität. Das Wetter spielte am Samstag mit und auch am Sonntag ließen wir uns die gute Laune von den Regenschauern nicht vertreiben. Was will man mehr an einem so schönen Wochenende.

 

---> Bilder         (Dank an Michael und Hans Peter für die Bilder)

18.04.2017

Ostern im „Int. Phono+Radio-Museum Dormagen“
2017-04-16 Museum Ostern 1016_400

Wenn der Osterhase der verkleidete Weihnachtsmann ist, dürfen die Häschen auch rote Hüte tragen, wenn sie die Eier pellen! Da ist doch was schief gelaufen!? Es war ein amüsanter, lustiger Ostersonntag mit der Gelegenheit zum Tanzen. Ja, Volkmar Hess kann so manche Geschichte zum Besten geben. Wer Lust hat, sollte das nächste Mal vorbeikommen.

---> Bilder

15.04.2018

2017-04-15 Ostern1a1

10.04.2018

2. Boogie meets Swing Night in Dormagens guter Ausgehstube!
am Samstag, den 22. April 19h
2017-04-22_Brgerstiftung_Vorlage_fertig


Tanzen für sozialen Zweck bei freiem Eintritt. Zugunsten der Bürgerstiftung Dormagen geht der Hut herum. Begrenztes Kartenkontingent aufgrund großer Tanzfläche.

Anmeldung bei:  Volkmar Hess, Tel. 02162 -45128 Mail: Volkmar@grammofon.de reserviert werden.

 

23.03.2018

Waschhaus zum Jubiläum
2017-03-24 Bobcats im Waschhaus - 10 Jahre Waschhaus1028b_400

Am 12.03.2017 feierte das Waschhaus in der Siedlung Weegerhof das 10-jährige Jubiläum als Kultur- und Veranstaltungsstätte. Die Jubiläumsveranstaltung endete mit beschwingter, swingender Musik der Bobcats, zu der die Boogie-Friends das Tanzbein schwangen.

--->Bilder

22.03.2018

Am 12.03.2018 freuten sich die Senioren in 2703-03-12 Hilden 1_600Hilden auf die Reise mit den Boogie-Friends in die 50er Jahre, eine Zeit, die e der Gäste noch miterlebt haben. Und dann folgen zur Musik dieser Zeit, auch bald die fliegenden Petticoats bei der Show „Rock am Stock“.

Es ist immer wieder schön, bei alten Menschen Erinnerungen zu wecken.

---> Bilder

19.03.2017

Rock‘n’Roll-Pionier: Chuck Berry ist tot

17.03.2017

Jump & Jive BBQ
Diese  Veranstaltung können wir aus unserer Erfahrung der vergangenen Jahre empfehlen.
2017-06-08 Linz
Sie findet in diesem Jahr  am 8. Juli 2017 im stilechten Hotel Weinstock im wunderschönen Linz am Rhein ganz im Sinne und Stil der 40er- und 50er-Jahre statt.      

Ein Tag zum genießen, ein Nachmittag mit BBQ, Schwarzmarkt und Oldtimern und leichter  Musikbegleitung von den Skinny-Teens und einem einen schwungvollen Abend mit den zwei weiteren Live-Bands Daddy to the Rescue sowie GI Jive Swing Company und Tanzmusik vom Plattenteller von DJ Bowl-O-Rama.

Über das Jump & Jive BBQ des vergangenen Jahres haben wir wie folgt berichtet:
http://www.boogie-friends.de/News/Juni_2016/juni_2016.html#STE

21.02.2017

Rock ‚n’ Roll im Steakhaus
2017-02-17 Hickory Cats Mülheim 1067_400Lecker essen und Tanzen war am vergangene Freitag  das Motto im Steakhouse Sierra Nevada in Mülheim an der Ruhr. Auf der Bühne zu Gast waren an diesem Abend die Hickory Cats mit Ihrem erstklassigen Rock ‚n’ Roll, auf den Teller gab es lecker Steaks und köstliche Beilagen und auf der Tanzfläche jede Menge ausgelassene Tänzer, die zu den guten alten Songs einer wilden Zeit tanzten. Kann ein Abend schöner sein? Vielen Dank an die Band und  an alle, ie zu diesem tollen Event beigetragen haben!

---> Bilder

 

11.02.2017

The Boogie-Friends Belgien
2017-02-04 The Boogie-Friends Belgien 1053_400
Am 4. Februar waren die Boogie-Friends bei ihren Belgischen Nachbarn, „The Boogie Friends“ auf der Boogie-Parts mit den Rocking Navigators zu Gast. Es war ein schöner Tanzabend in angenehmem Ambiente

---> Bilder

31.01.2017

Boogie Woogie in der Kirche
2017-01-27 Magic Boogie-Show - Minden 1046_400Das Kirchengebäude hat eine wechselhafte Nutzung hinter sich, als Kirche, als Magazingebäude an die Mindener Garnison und seit 1983 übernahm der Verein für Kultur und Kommunikation e.V. das Gebäude und organisiert im „Kulturzentrum BÜZ“ Veranstaltungen

Am vergangenen Samstag war die Magic Boogie Show im BÜZ zu erleben. Die beiden Meister des Boogie Woogie, Vito und Mickey, präsentierten den zahlreichen Gästen ein Feuerwerk toller Musik. Die Dritte im Bunde war DJ Heidi, um in den Bandpausen die besten Hits der 50er-Jahre aufzulegen. Eine ganze Reihe von Tänzern, im 40er/50er-Jahre-Outfit gekleidet, konnten sich auf der Tanzfläche amüsieren und nach Lust und Laune im Stil der 40er/50er Jahre tanzen.

Das war wieder mal ein Abend, der so recht nach unserem Geschmack war und so hat sich die weite Fahrt nach Minden gelohnt.

---> Bilder

23.01.2017

So schön, schön war die Zeit, so schön, schön war die Zeit...
2017-01-21 Sweethearts Cafe Sperrmüll 1108_400

… so hieß es am vergangenen Samstag im Café Sperrmüll auf dem Trödelmarkt Aachener Platz in Düsseldorf. Und das Flair vergangener Jahrzehnte zauberte die 50er-Jahre- Revue „Die Sweethearts“ mit ihren Schlagern aus der Wirtschaftswunderzeit ins Zelt. Eine kleine Tanzfläche gab es auch, um zu den Songs von Conny Froboess, Caterina Valente, Bill Ramsey, Peter Kraus und vielen anderen Künstlern das Tanzbein zu schwingen. Zwei bis drei Mal im Jahr kann man „Die Sweethearts“ live im Café Sperrmüll mit Ihrer 50er-Jahre Revue erleben.

---> Bilder

23.01.2017

Es ist wieder einen neuen Boogie-Einsteiger-Workshop in Dortmund geplant2017-01-25_Boogie-Beginner

 

 

 

---> boogie-alligators.de

19.01.2017

Boogie Woogie in der Thomaskirche
07.04.2017 – Einlass 19:00 h

Nostalgie ist Trumpf! In der Thomaskirche Düsseldorf ist das PhonoMuseum Dormagen mit einer Sonderausstellung zu Gast.

Die komplette Kirchenbestuhlung der beheizten und bewirtschafteten Thomaskirche wird entfernt. So entsteht eine riesige, stimmig beleuchtete 600 qm große Tanzfläche.
Zu Gast sind:

2016-04-07 Thomaskirche3Jörg Hegemann - einer der besten Boogie Woogie Pianisten Deutschlands -
www.joerghegemann.info

Michael Stamm  -  Pianist und Sänger -
www.dormagen-kulturbunt.de

Oliver Liege - exzellenter Boogie Woogie Pianisten und Sänger -
https://www.facebook.com/oliver.liege?fref=ts

Jeder, der in 50er-Jahre-Outfit kommt, erhält als kleines Dankeschön von Volkmar Hess ein Präsent aus den 50er/60er Jahren. Der Eintritt ist frei – der Hut geht herum. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162-45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden.

14.01.2017

NewYears Swingparty Rock around the RED FOX

2017-01-07 Neujahrspary Jacky 1037a_400Die Neujahrsparty war in diesem Jahr in kleines Festival. Schon Samstag um drei Uhr spielte die erste Band im Foyer des Hotels und am Sonntag gab es bis zum Nachmittag Musik zum Tanzen. Im Restaurant wurde abends Platz zum Tanzen geschaffen und es wechselten sich Livemusik mit DJ ab. Im grossen Saal waren fast alle Tische und Stühle entfernt worden, somit gab es Platz ohne Ende. Über 300 Gäste waren Jacky’s Einladung in diesem Jahr gefolgt und mancher hatte eine weite Anreise und auch die Strecke von Paris nicht gescheut. Es war ein Wochenende mit klasse Musik, guter Stimmung, netten Menschen und ganz viel Tanz.

Unsere Bildergalerie haben wir um einige sehr schöne Fotos aus facebook von Cathy Francois und Rob Biesters ergänzt. Dafür vielen Dank!

Vielen Dank auch an Jacky und Liesbeth, die Bands, die DJs, die Technik, das Hotel und allen Helfern. Wir freuen uns schon auf die nächste Neujahrsparty!

---> Bilder

09.01.2017

Silverster-Swing-Ball 2016 im Schokoladenmuseum
2016-12-31_400Wie in den vergangenen Jahren waren die WHITE & THE HOT SEVEN DWARFS ihrem Swing-Publikum treu. Die BACKBEATS präsentierten sich mit flotten Stücken und ganz vorn im Gebäude, daß die Form eines Schiffes hat,  legen DJs von Swing bis Soul auf. Ob der swingende Jazz aus den 30ern & 40ern, der im Hauptsaal dargeboten wurde, wirklich den Nerv des Publikums traf, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Um Mittenacht gab es noch zum Silvestersekt eine einmalige Sicht auf das Feuerwerk Kölns von der Terrasse des Museums, mit Blick auf die Altstadt, die Brücken, den Rhein und rechtsrheinische Stadtteile. Schöner kann der Blick nicht sein!

Zur vorgerückter Stunde wurde noch  richtig gute Jump n Jive-Musik à la  Big Joe Turner und Louis Prima aufgelegt.

Nach den schönen Veranstaltungen in den vergangenen mit fast ausschließlich Swing-Tänzern aus den verschiedensten Bereichen und einer ausgewogener Musik, sowohl bei den DJs als auch bei den Live-Bands, konnte in diesem Jahr ein Strukturwandel im Publikum und eine Änderung der Musikstruktur festgestellt werden. Nach unserem Gefühl haben wir viele Tänzer aus dem Lindy-Bereich und der Boogie/Rock ‚n’ Roll-Tanzszene vermisst, dennoch war die Tanzfläche voll mit begeisterten Gästen, die vor der Bühne abzappelten.

Mit guten Freunden an einem der wenigen Tische war es eine nette Feier ins neue Jahr.

---> Bilder

31.12.2016

Rock ‚n’ Roll im Stellwerk

2016-12-25 Rock´n´Roll Record Hop mit DJ Heidi im Stellwerk 1017Die Fahrt nach Bielefeld hat sich gelohnt!! Beim X-Mas- Rock´n´Roll Record Hop mit DJ Heidi gab es wieder einmal tolle Musik für ausgelassene Tänzer. Schön war auch, Freunde aus der Swing-Tanz-Szene zu treffen, die man aufgrund der Entfernung selten sieht. Toller Abend!! Vielen Dank  Heidi für diesen Abend und auch für die tollten Events in 2016, bei denen Du mitgewirkt hast
Zum Jahreswechsel wünschen wir Euch ein rauschendes Fest, Gesundheit und dass Eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.

---> Bilder

 

29.12.2016

Boogie-Woogie Schnupperkurs in Kölns Norden
2016-12-29 Martina


Eine neuer Schnupperkurs mit der seit vielen Jahren bekannten Boogie-Trainerin Martina Börner bereichert das Spektrum der Boogie-Szene.
Vom Ford Köln e. V. wird angeboten:  8 Einheiten, (30.01.-27.03.; außer Rosenmontag) jeweils Montagabends von 20:00 - 22:00 Uhr. Gelehrt werden die Grundkenntnisse des Boogie Woogie für alle, die sich dem Stil der 50er Jahre verbunden fühlen.

Weitere Infos gibt es unter: www.tsc-ford-koeln.de

 

 

29.12.2016

Boogie & Swing Seminar 20172017-05-07 Xanten

 

 

 

Am Wochenende 06. und 07. Mai 2017 werden euch folgende Trainerpaare unterrichten:
-
Veronika Pfeffer & Florian Pogats
-
Jessica Kaiser & Markus Kakuska
-
Kerstin Engel & Johannes Hien und
-
Elsa Köck & Andreas Aigner

 

---> weitere Infos

23.12.2016

2016-12-17 Weihnachten-3

22.12.2016

SI CRANSTOUN - Rockin around the Christmas Tree
2026-12-18 SI CRANSTOUN - Rockin around the Christmas Tree 1016aJPG

Für uns war es das Highlight des 3-tägigen Festivals, als SI CRANSTOUN mit seiner Band mit einem fast 2-stündigen Konzert weihnachtliche Stimmung in den Saal zauberte. Trotz dicht gedrängter Fanreihen vor der Bühne waren bald  neben der Bühne einige Tische zusammengeschoben, um eine kleine Tanzfläche zu schaffen.  Vor und nach dem Konzert legte die allseits beliebte DJ Heidi Musik auf,  die in die Beine ging.

---> Bilder

20.12.2016

Magic Boogie Show
“Rocking Boogie around the Christmas Tree”
(WAZ)

---> Bilder

19.12.2016

Tanzurlaub am Bodensee
2016-12-20

 

Die Tanzschule Päsler liegt nur knapp 50 Meter von der Uferpromenade entfernt. Genießen Sie schöne Tanzstunden und unser einmaliges Bodenseeklima und den Alpenblick.

Das Kursprogramm:
j

Montag

Langsamer Walzer

Dienstag

Cha Cha und Rumba

Mittwoch

Wiener Walzer und Tango

Donnerstag

Discofox und Salsa

Freitag

Foxtrott und Quickstep

Samstag

Gesamtwiederholung und Tanzabend

eweils 09:30 - 11:00 Uhr  

 

 

 

 

 

---> www.tanzschule-ueberlingen.de

 

19.12.2016

FräuleinSwing
2016-12-17 FraeuleinSwing Buergerhaus Bilk 1012_400Was passt besser zusammen als Swingmusik und Weichnachten? Und wenn dies noch von drei reizenden jungen „Fräuleins“ mit exzellenten Stimmern, begleitet von guten Musikern, präsentiert wird, wird es ein perfekter Abend. Dieses Vergnügen hatten die Gäste beim FräuleinSwing am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Bilk,  mit   „Swinging American Hits from the 20s to the 50s“, veranstaltet von „komma“. Weihnachtssongs und Hits längst vergangener Jahrzehnte im eigenen Stil vorgetragen, begeisterten das Publikum gleich vom ersten Song an.

Seit 2013 sind die drei „Fräuleins“, Sängerin Julia Coulmas (1. Sopran), Karen Bandelow (2. Sopran) und Stephanie Woodling (Alt), als Trio auf der Bühne zusammen.

Die Boogie-Friends, die an diesem Abend unter den Gästen waren, tanzten zu dem einen oder anderen Song.
---> Bilder

15.12.2016

ROCK & ROLL NIGHT Part 2

2016-12-03 Hickory Cats usw 1094_400Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung gab des Anfang Dezember dies „ROCK & ROLL NIGHT Part“ 2 im Crowded House Kulturzentrum in Oberhausen.

Auf dem Programm standen an diesem Abend:

TUBELESS TOM
HICKORY CATS
THE BOPTAILS

Drei Bands, die den Rock ‘n’ Roll unterschiedlich präsentierten. Es mochte jeder selbst entscheiden, was seine Musik an diesem Abend war. Für die Boogie-Friends galt als Maßstab, dass die Musik in die Beine ging, aber auch mal zuhören und  die Aktionen auf er Bühne waren toll.

Neben unseren eigenen Fotos haben wir auch einige von „ Crowded House Kulturzentrum“ und U.I. Event Fotos in die Bildergalerie eingebunden. Danke für die schönen Fotos.

Vielen Dank an die Veranstalter und   ….. Wir hoffen auf Part 3!

---> Bilder

03.12.2016

Heute: Hickory Cats und mehr....

15282092_1369267579773574_12130294_n

26.11.2016

Blue Moon in der Kirche

Die Gemeinde der Thomaskirche hat die Bestuhlung zur Seite geräumt, um Platz für eine grossartige Veranstaltung zu schaffen. Diesmal war wieder die Rock ‚n’ Roll Band „Blue Moon“ da, die ideale Musik für Tänzer präsentierte. Auf der riesigen Tanzfläche hatten die Gäste viel Spass.
2016-11-18 Blue Moon in der Thomaskirche 1056a von HP
In den Bandpausen legte Volkmar Hess eine Auswahl toller Platten auf den nostalgischen Plattenspieler mit den besten Songs aus der Zeit des Wirtschaftswunders. „Magic Moments in der Thomaskirche“ ist zu einem Markenzeichen erfolgreicher Musik- und Tanzveranstaltungen  mit ausgezeichneter Livemusik geworden, zu dem auch die Boogie-Friends immer wieder gerne kommen, um  viele Freunde aus der Boogie-Woogie-Tanzszene zu treffen. Die nette Bewirtung durch die Gemeindemitglieder rundet das Bild ab.

Wir danken allen Helfern für den schönen Abend!

Am 25.03.2017 wird „Blue Moon“ zur „3. Boogie-Friends-Boogie-Night“ das Wirtschaftwundergefühl in die „Stadthalle Bergisch Neukirchen“ tragen. Der Kartenverkauf hat nun begonnen! Da die Anzahl der Gäste begrenzt ist, um den Tanzgenuss optimal zu halten, sind die Karten erfahrungsgemäß schnell vergriffen. Weitere Informationen gibt es unter: http://boogie-woogie-tanzen.de/

---> Bilder

25.11.2016

Der Kartenverkauf hat begonnen !! 2017-03-25_BlueMoon_2016_2

 

Karten unter:
boogie-woogie-tanzen.de/Die_Karten

24.11.2016

Die Boogie Friends bei den Sweethearts

2016-11-13 Sweethearts Liedberg 1001_400 von KlausWenn die Sweethearts die ”Wirtschaftswunder-Revue"  präsentieren, ist es eine Erlebnisreise in die 50er-Jahre. So kehrte dieses Lebensgefühl am 13.11.2016 im "Alten Brauhaus" in Liedberg ein.

Die Songs von Conny Froboess, Caterina Valente, Bill Ramsey, Trude Herr, Peter Frankenfeld und vielen anderen Künstlern, kombiniert mit Werbespots und Sketchen, begeisterten das Publikum in dem schönen Saal.

Es waren auch die Boogie-Friends zu Gast, passend zu dieser Zeitreise gekleidet. Eine ganz besondere Freude war es für uns, zu einigen Songs auf der Bühne tanzen zu dürfen und so flogen die Petticoats im Takt der Musik der 50er-Jahre.

Die Sweethearts starten im November mit der heiteren musikalisch-weihnachtlichen Schlittenfahrt ins Glück... „Swing Glöckchen swing". Annette Praktisch, Klaus Saubermann und  Friedhelm Frosch sitzen schon im Schlitten, steigen Sie ein und geniessen Sie die Fahrt.

Die Termine gibt es unter: ---> www.die-sweethearts.de

---> Bilder

23.11.2016

13. Rockabilly Bombardment
Hohenems
14962591_1180708165349234_1156428383403900716_na_400Bei der Veranstaltung in Hohenems gab es an 2 Tagen 10 Bands auf der Bühne. Wir nutzten den Freitag, um die Veranstaltung zu besuchen. An diesem Abend gab es 4 Bands, Pat Capocci (A), Chilli con Curtis (A/USA), Ray Black & the Flying Carpets (D) und zu später Stunde Si Cranstoun (UK). Nun, auch wenn nicht alle Songs der Bands tanzbar waren, haben die DJs in den Bandpausen ausgezeichnete Musik aufgelegt. Si Cranstoun war dann das absolute High-Light des Abends.

 

---> Bilder

 

17.11.2016

2016-11-18 Thomaskrche

17.11.2016

Neckermann

14.11.2016

11. Boogie-Night des 1. RRC Neustadt

2016-10-29 Neustadt Party 1088b_400Ein tolles Wochenende wenn die Boogie-Friends zur Weinstrasse fahren. Am Freitag abend die Tanzveranstaltung von Platten-Jockey Volkmar und am Samstag zur 11. Boogie-Party des 1. RRC Neustadt im Bürgerhaus Lambrecht. In diesem Jahr standen die „Shakin‘ Cats“ auf der Bühne, um für die Tänzer Musik zu machen, die in die Beine geht. Die einführenden Worte zu den Songs unterbrachen das Gefühl zeitweise, aber dann ging es wieder los.

In den Bandpausen legte Platten-Jockey Volkmar eine Mischung aus Latein, Rock ‚n’ Roll und Swing auf den Plattenteller; ausgesucht aus seiner umfangreichen Schellackplattensammlung.

Sehr schöne Showvorführungen runden den wunderschönen Abend ab.

Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung.

---> Bilder

05.11.2016

Boogie-Friends beim Königsbacher Winzer

2016-10-28 Neustadt Vorabend 1008a_400Auch in diesem Jahr setzte der Schellackplatten-Liebhaber Volkmar Hess, seine Veranstaltungsreihe, „Let’s Dance“ am Vorabend der Boogie-Night XI 2016 des 1. Rock `n` Roll Club Neustadt/Weinstraße, im Königsbacher Winzer fort. In seinem Gepäck hatte er nostalgisch knisternde Schellackplatten, also die schwarzen Scheiben, die mit 78 UpM abgespielt werden, die er speziell für diesen Abend aus seiner reichhaltigen Plattensammlung ausgesucht hatte. Die zahlreichen Gäste hatten viel Freude an der Musik und es wurde auf dem tollen Holzboden viel getanzt, auch so mancher Lindedance wurde zum Besten gegeben.

Eine kleine Auswahl von Grammophonen, also Plattenspieler der ersten Generation, und Radios mit Röhren, waren nicht nur zu bestaunen, sondern wurden auch zum Kauf angeboten. Hierbei handelte es sich um wirkliche Originale aus den 20er bis 50er-Jahren und nicht um die recht billig nachgebauten Teile, die auf Internet-Plattformen angeboten werden.

Es war ein sehr schöner Abend und eine gute Einstimmung auf die Boogie-Night des RRC Neustadt.

---> Bilder

27.10.2016

Deutschland Cup in Friedrichshafen

2016-10-22 Deutschland Cup FN 1000_400Der am 22.10.2016 vom Rock'n'Roll Club Friedrichshafen e.V. ausgerichtete Deutschland Cup 2016 in Friedrichshafen war ein ausgezeichnetes Turnier mit erstklassigen Tanzpaaren in allen Klassen. Es hat uns gefreut, dass viele uns bekannte Gesichter auf dem Treppchen zu finden waren. Bei der großen Zahl der süddeutschen Beteiligung konnten sich auch Paare auf die Plätze tanzen, die aus NRW, Sachsen und Berlin stammen. Die Ergebnisse können im e1inzelnen nachgelesen werden unter:  http://www.drbv.de

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert. Der Moderator Florian Pogats führte kurzweilig und fachkundig durch die Veranstaltung.

---> Bilder

20.10.2016

Boogie Night Saarland

2016-10-08 Boogie-Night  Neunkirchen - Saarland 1045a_400Endlich hat es mal geklappt, keine Terminüberschneidung mit der Boogie-Party unserer Kasseler Freunde. Also machten sich die Boogie-Friends am 08.10.2016 auf den Weg ins Saarland zur Boogie-Night in der Gebläsehalle, eine sehr schöne  Industriehalle, Teil eines Hüttenwerkes, das 1982 stillgelegt wurde. Heute ist das Gebäude eine sehr respektable Veranstaltungshalle mit einem tollen Boden zum Tanzen und einer grosszügigen Bühne.

Die tanzbegeisterten Gäste erwartete an diesem Abend ein Programm mit 2 Livebands und einigen Showauftritten. So wechselten die „Shakin‘ Cats“ mit den „The Ballroomshakers“ im 45-Minutentakt, und den Showauftritten ab, wie zu Beispiel Rock ‚n’ Roll auf meisterhaftem Niveau, mit den deutschen Boogie-Woogie-Meistern Veronika & Florian und vieles mehr.

Die Tanzfreunde Saar e.V. haben einen fantastischen Abend organisiert.

---> Bilder

15.10.2016

Let’s dance! vor Kassel
2016-09-30-Kassel-1004a_400
Bereits am Abend vor der grossen „Rock ‘n’ Roll & Boogie Night“ der Rocking Frogs gab es im Bootshaus schon eine Tanzparty zu original Schellackplatten, ausgesucht und aufgelegt vom Museums-DJ Volkmar Hess, vom PhonoMuseum Dormagen. Der Wirt hatte die Anzahl der Gäste auf 40 begrenzt, damit eine ordentliche Bewirtung mit Speisen und Getränken und genügend  Fläche für ein ungebremstes Tanzvergnügen möglich war. Auch die Boogie-Friends waren bereits am diesem Freitag dabei. Nach einem ausgezeichneten Essen war es dann an der Zeit zu den alten knisternden schwarzen Scheiben aus den 50ern zu tanzen. Es war ein sehr schöner Abend in angenehmer Atomsphäre und eine tolle Einstimmung auf die Party am Samstag.

--->Bilder

12.10.2016

rr2016-10-22 cDC2016-A3-DR_650

 

Weitere Informationen unter:

http://www.rrc-fn-turnier.de/karten-bestellung.html

08.10.2016

2016-10-01 Kassel Party von Michael 1044a_400 von Michael

 Die Rock ‘n’ Roll & Boogie Night der Rocking Frogs
---> Bilder (Vielen Dank an Michael für einen Teil der Bilder)

06.10.2016

Rocking Frogs feierten in Bergshausen die Rock ‘n’ Roll & Boogie Night (HNA)

24.09.2016

Blue Moon in der Villa Erckens

I2016-09-16 Blue Moon 1055_400m Rahmen der Ausstellung, die zurück in die Zeit zwischen 1950 und 1965 führt, gab es am 16.09.2016 Rock ‚n’ Roll von der Band Blue Moon. Bei der Zeitreise zurück in die Wirtschaftswunderzeit waren auch die Boogie-Friends dabei. Zusammen mit den anderen Gästen und der erstklassigen Musik war es eine gelungene Reise in die Zeit der Petticoats und der Nierentische.

Wer dieses Flair einmal erleben will, darf die Veranstaltung „BLUE MOON Ball 2016“ am 15.10.2016 im TIG, Eickener Straße 88, 41061 Mönchengladbach, nicht verpassen. An diesem Abend wird aus der Band „Blue Moon“ ein ganzes Orchester, aus dem TIG ein Tanzsaal der 50er, aus den Gästen wilde Tänzer der 50er und aus dem Abend eine Reise in die Vergangenheit.

Karten gibt es unter:

Kachelöfen Breuer 0172 - 25 45 267
Sehgenuss Optik + Wein 0 21 61 – 24 78 364
TIG Mönchengladbach 02161 – 18 58 280

---> Bilder

22.09.2016

2. Ford US-Car Meeting by Auto-Strunk

2016-09-04 US-Car Stunk 1432_450Am 4. September war die Pferderennbahn in Köln-Weidenpesch den Pferden vorbehalten, die unter den Motorhauben der Ford-US-Cars steckten. Mit bescheidenen 20 PS beim Ford T aus dem Jahr 1925 bis zu Fahrzeugen von 400, 500 Pferdestärken, waren die herausgeputzten Fahrzeuge auf der Galopprennbahn vorgefahren. Bei der von Auto Strunk ausgerichteten und organisierten Veranstaltung wurden die Besten ihrer Kategorie von einer fachkundigen Jury ausgewählt und prämiert. 

Fahrern und Gäste erwartete neben 2016-09-04 US-Car Stunk 1361_400Beköstigung ein Rahmenprogramm, so spielten die „The Tomcats“  Rock ’n‘ Roll-Musik und die Boogie-Friends waren im Outfit der 50s mit Petticoat und Tellerrock zur tänzerischen Gestaltung angereist.

Vielen Dank dem Veranstalter und allen Helfern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

---> Bilder

19.09.2016

29. Jazztage Gelsenkirchen

2016-09-02 Boogie Connection 1009_400Wie auch in den vergangenen Jahren, so waren auch in diesem Jahr die Boogie-Friends in Gelsenkirchen Anfang September zu Gast, um am Freitag Abend zwei unserer Lieblingsbands zu erleben. Unglücklicherweise spielten die Bands zeitgleich und machten zur gleichen Zeit Pause. Also waren zwischen „Ted und die Fremden“ und den Boogie Connection“ wir hin und her gerissen.

 

---> Bilder

 

16.09.2016

50er Party im Pin Up am 1. Oktober
2016-10-01 Plakat 50er Jahre Party
Liebe Boogie und Rock'n'Roll Tänzer und Tänzerinnen,

am 1. Oktober gibt es im Bowling Center Pin-Up in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) eine große 50's Party. Getanzt wird, bis die Sohlen qualmen. Neben einem DJ, der die besten tanzbaren Titel auflegt, gibt es auch eine 50's Tanzshow.  Der Eintritt ist frei!!!!!!!

Das Pin-Up ist super erreichbar und liegt nur wenige hundert Meter von der Autobahnausfahrt "Bornheim (Rheinland)" der Autobahn 555 entfernt. Die Adresse lautet: Johann-Philipp-Reis-Str. 7; 53332 Bornheim

Parkplätze gibt es in großer Zahl unmittelbar vor dem Pin-Up. Die besten Plätze werden für Oldtimerfahrzeuge reserviert sein. Bitte dafür eine kurze Anmeldung an uns mit Fahrzeugtyp und Baujahr.

Auch vorher lohnt es sich schon, das Pin-Up zu besuchen: Den ganzen September über ist die Deko dort im 50's Stil.

 

Keep on jivin' and rollin'

Beate und Kai-Ingo

 

15.09.2016

Ein Tanzwochenende in Kassel
2016-10-01 Kassel

Bald ist es wieder soweit, unsere Freunde, die Rocking Frogs aus Kassel, veranstalten am 01.10.2016 ihre „11. Rock ‚n’ Roll und Boogie-Night“ mit der Band „Die  Falschen Fuffziger“. Es ist eine Veranstaltung, auf die wir uns schon lange freuen, eine Veranstaltung mit ausgezeichneter Musik zum Tanzen bis die Füsse qualmen.

 

2016-09-30 Let´s Dance Kasse_400l

 

 

 

 

 

 

 

Bereits am Vorabend, Freitag, den 30.09.2016 gibt es im Restaurant Bootshaus in Kassel eine Tanzparty mit Musik von Original-Schellackplatten, die Volkmar Hess, vom Internationalen Radio- und Phono-Museum Dormagen, speziell für diesen Abend ausgesucht hat.

Weitere Infos können den Flyern entnommen werden.

 

07.09.2016

Rock 'n Roll Street

2016-08-26-28 Akersloot 1216_400In diesem Jahr gab es in  Akersloot in Holland die 24. Ausgabe des Rock 'n Roll Street Festivals, von Freitag bis Sonntag,  26. bis 28. Aug. 2016. Die Rock ‚n’ Roll-Musik animiert an allen Tagen die im 50er-Jahre-Outfitt gekleideten, tanzbegeisterten Gäste zu Livemusik zu tanzen, doch hatte jeder Tag ein anderes Rahmenprogramm. Einmal war es ein Markt mit 50er-Jahre-Sachen, Schmuck, Käse, Früchten und verschiedenen Leckereien, dann gab es auf der Rennstrecke  Solex-Renn-Wettbewerbe und schliesslich ein Oldtimer-Treffen. Es war unglaublich, was dieser kleine Ort zwischen Amsterdam und der Küste auf die Beine gestellt hatte. In diesem Jahr waren die Boogie-Friends zu Gast, dem interessanten Treiben beizuwohnen. Wenn auch nicht jede Band unseren Musikgeschmack traf, war es ein schönes Wochenende, bei dem auch ein Ausflug in sehenswerte holländische Orte und an die See nicht fehlen durfte.

---> Bilder

01.09.2016

Boogie-Show beim Jubiläum

2016-08-20 Auftritt Bürgerverein Pronsfeld 1290a_401Ein tolles gemeinsames Erlebnis war das 30-jährige Jubiläum des Bürgervereins Dausfelder-Höhe (Prüm) in der Eifel, bei dem die Boogie-Friends, die dort trainierenden “Boogie Diamonds” unterstützten. Zu dieser Gelegenheit konnten auch die Boogie-Tänzer den Festgästen Ihren Spass am Tanzen und an der Musik der 50er-Jahre präsentieren. Wer Interesse an dieser Tanzsportart hat, findet weitere Informationen unter:

http://www.dausfeld.de/vereine/boogie-woogie-team.

---> Bilder

29.08.2016

Bey-bey Busch

2016-08-07 Bye-bye Busch 1023_400Unter diesem Motto stand das Oldtimer-Picknic am 07.08.2016 in Schloss Wolfegg. Es war die Abschiedsparty des Automuseums von Fritz B. Busch in Wolfegg, das nach 43 Jahren zum Ende der Saison 2016 am 30.10.2016 seine Tore schliesst.

1973 von Fritz B. Busch gegründet, war sein Museum eines der wenigen privaten Automuseen in Deutschland – und von Anfang an eines der originellsten, liebevoll gestaltet und mit dem besonderen Geist des Gründers, einfach ein einzigartiges Museum.

Viele Oldtimerfreunde waren der Einladung von Anka Busch gefolgt und so viele wunderschöne Fahrzeuge hatten sich bei einem Traumwetter auf den Weg nach Wolfegg in den Schlosspark gemacht.

Für die Gäste und Oldtimerfreunde war es ein sehr schöner Tag mit Präsentationen der Fahrzeuge, Squaredance-Vorführungen, Boogie Woogie- und  Rock ‚n’ Roll-Tanz, Livemusik, Bewirtung, netten Gesprächen und vieles andere mehr.

Vielleicht gibt es nächstes Jahr an gleicher Stelle wieder ein Oldtimer-Picknic, so zumindest die Planung des Bürgermeisters.

Glücklicherweise geht die Sammlung Busch nicht verloren, sondern wird im Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen bei Meersburg eine neue Heimat finden. Dort kann sie ab Frühling 2017 in neuer Umgebung bewundert werden. Bleibt zu hoffen, dass Fritz B. Busch’s Geist auch weiterhin in der Sammlung weiterlebt.

---> Bilder

18.08.2016

24. Fifties Timeparty der Flying Petticoats

2016-08-13 Flying Petticoatss Krüger rockt 1041_400Die Flying Petticoats veranstalteten nach langjähriger Pause am 13,08.2016  wieder eine Boogie Woogie-Tanzparty. Obwohl wir schon so lange dabei sind, kennen wir die früheren Veranstaltungen nur aus Erzählungen. So waren wir gespannt, was uns nun erwarten würdDie Damen erhielten zur Begrüßung eine gelbe Rose überreicht. Der Saal der Tanzschule Schulerecki in Köln war für die schätzungsweise 130 Gäste gut geeignet. Mit einem idealen Tanzboden und einer stimmungsvollen Beleuchtung war eine angenehme Atmosphäre geschaffen.

Die Band „Krüger Rockt“, vielen schon bekannt, spielte meist flotten Rock ‚n’ Roll und verstand es, Gäste in ihren 2016-08-13 Flying Petticoatss Krüger rockt 1000aa_400Bann zu ziehen und die Tänzer zu Höchstleistung zu animieren. Im dritten Set drehte Krüger dann mal voll auf, zog eine beeindruckende Show ab und brachte den Saal zum kochen.

Auch die Boogie-Friends hatten an diesem Abend viel Spass und unsere Erwartungen wurden voll erfüllt.

Diese Veranstaltung kann sich in die niveauvollen Events unserer Region einordnen. Bleibt zu hoffen, dass es bald eine 25. Auflage gibt. Vielleicht um 30. Jubiläum?

---> Bilder

07.08.2016

Boogie Connection im Torkel

2016-08-05 Torkel Boogie Connection 1001_400In diesem Jahr waren sie wieder da, die Boogie Connection gaben am vergangenen Freitag wieder ein Konzert im Steisslinger Torkel im Rahmen des 27. Musiksommers. Der Innenhof des Veranstaltungsgebäudes „Torkel“ war bis auf den letzten Platz von musikbegeisterten Gästen besetzt. Die drei Freiburger präsentierten Ihre Musik vom Blues bis zum Boogie Woogie mit absoluter Hingabe und machten den Abend zu einem grossartigen Erlebnis. Dieses musikalische Highlight liessen sich auch die Boogie-Friends nicht entgehen. Eine seitlich angeordnete Tanzfläche, mit sehr schönem Holzboden, liess zwar keinen Kontakt zwischen den Tänzern und der Band aufkommen, dennoch hatten die Tanzpaare Spass an der Musik. Ein grosses Lob gilt den Vereinen für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungsreihe.

---> Bilder

05.08.2016

2. Ford US-CAR Meeting mit den Boogie-Friends

2016-09-04 Strunk_400

Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung organisiert das Autohaus Strunk am Sonntag, 04. September 2016, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr, das 2. Ford US-CAR Meeting. Es gibt jede Menge Ford US-Fahrzeuge zu sehen.  Prämiert werden “Best of Original”, “Best of Technic”, “Best of Show”, sowie die weiteste Anreise.

Live im Programm gibt es Rock ‚n’ Roll-Musik von The Tomcats, die von den Boogie-Friends tänzerisch begleitet werden. So kommt echtes 50er-Jahre-Feeling auf, Rock ‚n’ Roll und fliegende Petticoats wie in den 50s.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Ein großer kostenloser Parkplatz befindet sich direkt vor der Galopprennbahn, Einfahrt über Scheibenstraße 40, 50737 Köln (Weidenpesch).

 

Sonntag, 4. September 10:00 - 18:00
Galopprennbahn Köln
Rennbahnstraße 152, 50737 Köln, Deutschland

Weitere Infos unter: www.auto-strunk.de/

 

02.08.2016

Blue Moon für Café Robin Hood

2016-08-02 BMBlue Moon, die einzig wahre Rock´n´Roll Band aus dem Raum Viersen spielt zugunsten Förderverein Café Robin Hood e. V. In authentischer Besetzung präsentieren sie das Beste
der 50er und 60er Jahre, Songs von Elvis, Chuck Berry, Carl Perkins und vieles mehr! Das ist Musik, die in die Beine geht!

Hutsammlung: Uwe Peters und die Mannschaft des Café Robin Hood freuen sich auf ein gutes Spendenergebnis.
www.bluemoon-rock.de

 

 

Samstag, 13. August 19:00 - 22:00   -   Ristorante San Marco   -   Alter Markt 7, 41751 Dülken

01.08.2016

Es tut sich was in Solingen.

Bisher war in der Musikrichtung Rock ‚n’ Roll, Rhythm 'n' Blues usw. unsere Heimatstadt Solingen ein 2016-08-02 CDunbedeutendes Niemandsland, ein weisser Fleck auf der Landkarte. Doch seit einiger Zeit regt sich was in dieser Stadt, in einer Location mit einem besonderen Flair, einem kleinen, von den Inhabern liebevoll gestalteten Diner. Wenn Du im Eingang den kleinen Flur betrittst, werden rechts die leckeren Hamburger nach deinen Wünschen zubereitet und links geht es in einen Veranstaltungsraum, der, wenn es keine Veranstaltung gibt, als Restaurant genutzt wird. Die typischen Dinersitzgelegenheiten, jedoch in außergewöhnlichen Farben, werden je nach Besuchererwartungen weggeräumt, um mehr Platz für Stehtische oder eine kleine Tanzfläche zu schaffen.

Für die 2. Jahreshälfte gibt es schon ein stattliches Programm. Besonders gespannt sind wir persönlich auf die  “Hickory Cats -unplugged“ am 8. Okt. 2016.

Ach ja, fast vergessen:
Charlys Diner

Katternberger Strasse 122
42655 Solingen

http://charlys-diner.de

 

24.07.2016

21. Burgdorfer Rock´n´Roll & Jive Festival

2016-07-16 21.Burgdorfer Festival - Ray Collins 1134_400Weiter unten haben wir das „21. Burgdorfer Rock´n´Roll & Jive Festival“ angekündigt. Diesmal hat es zeitlich gepasst und wir sind hingefahren, um uns die Veranstaltung einmal selbst anzusehen. Sicherlich gab es in der Ankündigung einige Zugpferde, die den Entschluss beeinflusst haben und so konnten wir uns auf einen schönen Abend freuen.

Der tolle Veranstaltungsraum mit einem idealen Tanzboden hat uns schon beeindruckt, wenn auch die Lüftungsmöglichkeiten nicht perfekt waren. Dennoch ist es immer schön, bekannte Gesichter wiederzusehen und gemeinsam Spass zu haben. Die Qualität der Bands stieg an diesem Abend zunehmends an bis als Höhepunkt Ray Collins´ Hot-Club in Bestform auftrat. Und wie wir es uns gewünscht hatten, war Heidis Plattenauswahl zum Tanzen bestens geeignet. Einige Stände luden zum Einkauf von Kleidung und Schmuck ein.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Organisatoren

---> Bilder

07.07.2016

21. Burgdorfer Rock n’Roll & Jive Festival
Samstag, 16. Juli 2016, 20:00

2016-06-16 Burgdorf

 

 

Live on Stage:
* Ray Collins´ Hot-Club (D)
* Bellfuries (USA)
* Twisted Rod (CZ)
* DJ Heidi
* DJ Aloha

VAZ Burgdorf, Sorgenser Str. 31, 31303 Burgdorf

01.07.2016

Zechentanz zur Extraschicht

V2016-06-25 Zechentanz Extraschicht _Lindy 1024_400Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Zechentanz zur Extraschicht, Nacht der Industriekultur, auf der Zeche Carl. Diesmal fand die Veranstaltung in der Festhalle der Zeche Carl statt, eine Halle mit idealem Parkettboden zum Tanzen. Auf Musik, für die Lindy Hopper ausgewählt, konnten auch die Boogie-Friends sehr gut tanzen. Kleine Schnupperkurse in Lindy Hop führte Sandra Kuschel durch, um den Gästen das Tanzgefühl zur Swingmusik näherzubringen.

---> Bilder