[_News]       [Archiv]  

In eigener Sache:
xxxxxxxxxx


Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner  
---> Werbepartner

07.12.2011

Süßer die Tasten nie klingen

2011-12-07_Eroeffnung Korschenbroich 1021_400Live in Dormagens Musikmuseum : Michael Stamm

Freunde der leichten Muse kommen Sonntag, den 11. Dezember 2011 von 15.00 – 16.30 Uhr voll auf Ihre Kosten. Der Sänger und Unterhaltungspianist aus Zons verzaubert mit seiner unnachahmlichen Stimme nicht zum ersten Male die Museumsbesucher. Ein weihnachtliches Special ist garantiert. Vor und nach dem Programm wird eine Sonderführung durch die Museumsräume angeboten.

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 Geöffnet jeden Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei, Spende an Michael Stamm erbeten Tanzmöglichkeit ist vorhanden, Platzreservierung möglich an Helmut Dietsch, Tel. 02133/80848

Vorschau: Sonntag, den 18. Dez... Tenöriges hist. Aufnahmen von 1902 – 1930 ....Schmidt....Caruso...Tauber...Special: deutsche Wachswalzen

---> www.grammofon.de

 

03.12.2011

Wunderschöne Fotos von der Aids-Gala 2011

gibt es von Volker Schmidt: ---> www.vschmidt.de 

 

03.12.2011

Rock n Roll + Boogie-Woogie-Shop03Petti-Party

Die neuen Petticoats sind da - anprobieren bei Tanzmusik und Sekt.

 

Samstag 10. Dez. 2011 -  14:00 bis 18:00 Uhr

Monika Taugs
Grachtstraße 6
41844 Webgerg

Tel.: 0162 69 68 338

 

03.12.2011

KING OF SWING ORCHESTRA in der Lutherkirche2011-12-03 Swing in der Kirche 1005_45002

Ein großartiges sechsköpfiges Ensemble "KOSO 6" des KING OF SWING ORCHESTRA´s spielte in der Lutherkiche mit Swingmusik vom Feinsten zum Tanz auf.

Für die Veranstalter, Sonja & Andi, war es bereits die zweite Veranstaltung in diesen Räumlichkeiten. Wir hoffen auf weitere Events.

--->  www.swingconnects.com

--->  Fotos

02.12.2011

Rocking Maniacs auf dem Weihnachtsmarkt in Köln

2011-12-02 Rocking Maniacs Koeln Weihnachrsmarkt 1011_450

Unterstützt durch die Crazy Horns und drei bezaubernden Ladies (Crazy Dolls) begeisterten sie mit Rock ‘n’ Roll und Weihnachtssongs das Publikum auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Kölner Dom.

 

---> http://www.rockingmaniacs.de

---> Fotos

Am 21.12.2011 ab 19:30 Uhr sind sie noch einmal an gleicher Stelle zu sehen und zu hören.

 

 

In Kürze: 

10.12.2011 ab 18:30 Uhr
christmas comes alive 2011
in Erftstadt, die ganz besondere Weihnachtsfeier!


Eintritt: 16,50 €
Karten nur im Vorverkauf erhältlich.
Bitte Mail an
contact@rockingmaniacs.de
 

30.11.2011

Die Lollipops landen zur Boogie-Woogie-Party2011-30_1226_DouDou[1]

 

 

 


im  “Doudou DANCING CLUB”, Leverkusen, ein

--->  www.doudou.de

 

Es ist die vorerst letzte
Boogie-Party im Doudou!!

 

 

 

30.11.2011

2011-11-30_Rock around the clock 19.12. Dormagen 037_450

Swing mit weihnachtlichem Special..... Tanzvorführung ...kombiniert mit Kult-Trödel der 50/60er......live Pianist und Sänger Michael Stamm

Sonntag, den 4. Dezember ab 14.00 Uhr

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4

egal, ob NSU-Fahrrad, Melitta, Spielzeug, historische Koffer, Zeitschriften, Gläser, Deko, Wecker......wer also noch ein 50&60er Jahregeschenk zu Weihnachten sucht, wird kommenden Sonntag, den 4. Dezember 2011 von 14.00 bis 18.00 Uhr

sicher fündig werden. Ein Teil des Erlöses geht an den museumseigenen Förderverein. Unsere Plattenbar bietet hunderte neue Singles/Lp´s .....kostenfrei zur Mitnahme!!

Nach dem großen Plattenerfolg: 500 Swingplatten...Glenn Miller.... Benny Goodman....Duke Ellington 5.- Euro/Stück

Swing mit weihnachtlichem Special: von 15.00 – 16.30 Uhr

Herrlich tanzbare Schellackschätzchen von Glenn Miller, Benny Goodman bishin zu den legendären Andrew Sisters sorgen für echtes 40er bis 50er Jahre Feeling. Ira&Achim Holz (Boogie Woogie Dance Company) zeigen Ihr Können.

anschließend: Pianist und Sänger Michael Stamm.....Weihnachtslieder

Der Eintritt ist frei, Tanzmöglichkeit ist vorhanden, Platzreservierung möglich, bitte an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 Auf reges Interesse freuen sich

Helmut Dietsch&Volkmar Hess

---> www.grammofon.de

 

30.11.2011

Heiße Nacht mit Boogie-Rhythmen
Die Boogie-Connection feierte im Denzlinger Bürgerhaus ihr 20-jähriges Bestehen mit Manuel Torres und "Soundedge".

---> weiter lesen in der Badischen Zeitungn

 

26.11.2011

6. Bonner Aids Gala mit einem Showauftritt der Boogie-Friends-NRW2011-11-25 Aids-Gala Bonn 9001

 

 

Auch in diesem Jahr waren die Boogie-Friends-NRW wieder mit einem Auftritt bei der Aids-Gala in Bonn vor begeistertem Publikum dabei.

---> http://www.bonner-aids-gala.de
 

26.11.2011

Eine sehenswerte Ausstellung von historischen
Grammofonen und Phonogeräten der Wirtschaftwunderzeit
präsentiert das “Internationale Phono+Radio-Museum Dormagen” am Samstag, den 3. Dezember 2011 von 9.30 – 18.00 Uhr in der Rathausgalerie Dormagen, Kölner Str.

Hier geht´s rund.....das darf man wörtlich nehmen!

Diese Ausstellung erinnert daran , daß nicht nur die Tonträger, sprich Schallplatten rund waren, selbst die Grammofontrichter und späteren Lautsprecher waren rund. Das Opa´s Hiftitechnik immer noch funktioniert, beweist der Dülkener Sammler und Restaurator Volkmar Hess: unter dem Motto “Santa Claus is comming to town” präsentiert er die schönsten Oldies mit weihnachtlichem Special der 40er bis 60er Jahre.

Rund gehts auch am Nachbarstand zu: die schönsten Tellerröcke.....Petticoats und passende Accessoires der Wirtschaftswunderzeit ---> www.boogie-shop.com 2011-11-26_Frühlingsfest Dormagen 9.5.2010 012_800

Besonderes Highlight: richtig rund geht es zur Sache, wenn von 15.00 – 16.00 Uhr bereits zum 2. Mal die Boogie-Friends zu historischen Schellackschätzchen an diesem Ort tanzen und die Petticoats sich kreisrund drehen. Um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz weiter: die Boogie-Friends legen eine kesse Sohle aufs Parkett der Weihnachtsmarktbühne.

Vorschau:

Sonntag, der 4. Dezember 14.00 Uhr Dormagens Musikmuseum “Swing mit weihnachtlichem Special”......dazu Kulttrödel mit 50&60er-Markt......Michael Stamm live

26.11.2011

25.11.2011 DouDou boogie

DOUDOU Dancing Club - Ludwig-Erhard-Platz 1 - 51373 Leverkusen

---> DouDou, Leverkusen
---> Lollipops
 

25.11.2011

 
2011-11-26 Boogienight
Weitere Infos unter: ---> http://www.bekraevent.de

 

25.11.2011

Louis Armstrong trifft auf Edith Piaf & Kurzgeschichten

Winter Wonderland

Passend zum 1. Adventssonntag, den 27. November 2011 lädt das jeden Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnete Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 von 15.00 bis 16.30 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise mit vorweihnachtlichem Special ein. Musik von Jazzlegende Louis Armstrong, “Santa Baby” von Eartha Kitt kombiniert mit Chansons von Edith Piaf, Charles Trenet & Co. versprechen einen stimmungsvollen Nachmittag.

Doch nicht nur Musik wird geboten: Kurzgeschichten.....Gedichte....zum Thema Vorweihnachtszeit/Geschenke gerne auch in Mundart, hierzu werden Vortragende gesucht!

Vor und nach dem Programmpunkt wird eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung “Musik auf Reisen....Kleingeräte für unterwegs” angeboten.

Der Eintritt ist frei, Platzreservierung erbeten an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de

---> www.grammofon.de

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen
Bahnhofstr. 2-4

anschließend ab 17.30 Uhr

KARSTEN VORWERK TRIO live im Gasthof “Zur Rheinfähre” in Zons, Herrenweg 39

Eintritt: 9.- Euro
Reservierung erforderlich Tel. 02133/42349

 

19.11.2011

2011-11-19_AIDS-GALA.BONN036. Bonner Aids Gala (25.11.2011)
mit einem Showauftritt der Boogie-Friends-NRW

Bonn ist um ein Event reicher,
diese Schlagzeile konnten Sie im November 2006 dem Bonner General Anzeiger entnehmen. Die offizielle Cologne-Pride-Queen 2006 Kira Salange alias Nikolay Markin und Ralf Döring-Markin (Organisator der Bonner Aids Gala) präsentierten Ihnen nun bereits zum vierten Mal die Bonner Aids Gala.

2011-11-19_Aids-Gala_ BonnImg_0654
Die USA hat einen neuen Präsidenten, Island hat eine neue Regierungspräsidentin. Das phänomenale daran ist, dass es die erste offen lebende homosexuelle Regierungschefin und der erste farbige Präsident ist. Die Welt scheint einen entscheidenden ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben, einen Schritt zu mehr Liberalität, auch wenn es im äußersten Zipfel von Rom, im Vatikan noch drunter und drüber geht. Eins ist sicher, auch wir werden in diesem Jahr wieder ein Zeichen für mehr Liberalität und Anerkennung setzen, denn die Bonner Aids Gala e.V. veranstaltet auch in 2011 wohl eines der größten Charity-Events im Bonner Raum. Und Sie können dabei sein und sich ab sofort Tickets bestellen , wenn Kira Salange am 25.11.2011 im Brückenforum Bonn Beuel die 6. Bonner Aids Gala - die Jubiläumsshow präsentiert. Und auch in diesem Jahr servieren wir Ihnen zur Vorspeise so wie es hier im Rheinland üblich ist, Karneval vom Feinsten. Für den sanften Zwischengang empfehlen wir Ihnen ein Bühnenspektakel par Exelance, denn Unisex, werden den einen oder anderen abgekühlten Zwischengang sicher schnell wieder aufheizen. Als deftigen Hauptgang bieten wir Ihnen Travestie, Trash und Cabaret, präsentiert von Kira Salange. Viel Spaß und wir alle sehen uns, am 25.11.2011 in Bonn.

---> www.bonner-aids-gala.de

---> Foto Volker Schmidt

 

19.11.2011

Weihnachtlichen Swingnachmittag im MuseumMuseum Dormagen 1099von Gerlinde + Karl


Am 4. Dezember gibt es im Museum zum weihnachtlichen Swingnachmittag auch einen 50/60er Jahrestand mit netten Dekos, Spielzeug...Wecker...Porzellan....50er Jahre Gläser...Melitta...Zeitschriften....

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen
Bahnhofstr. 2-4

---> www.grammofon.de

 

18.11.2011

Petticoat und Schmalztolle

Jubiläum 200. Ausgabe vom „Rock’n’Roll Magazin“ – Start auf dem Flohmarkt

---> weiter lesen - NWZ onlinezeitung
 

18.11.2011

2. Gladbacher BluesnachtFlat Blues Ltd

Samstag, den 19. November 2011 findet im Möchengladbacher Theater im Gründungshaus, Eickener Str. 88 die 2. Gladbacher Bluesnacht statt. Mit dabei: FLAT BLUES LTD .....Tanzmöglichkeit auf und vor der Bühne.... Eintritt im VVK 10.- Abendkasse 12.- Einlass: 18.00 Uhr

 

12.11.2011

Plattennachmittag  im Internationales Phono+Radio-Museum

2011-02-27 Dormagen02Plattenbenefiznachmittag

Sonntag, den 20. November von 14.00 – 18.00 Uhr kommen Schellackliebhaber voll auf ihre Kosten.

Glenn Miller.... Benny Goodman..... Doris Day..... Louis Armstrong..... Zarah Leander..... Nat King Cole...... Jack Hylton.... Rudi Schuricke...... etwa 2000 Platten aus den Bereichen Swing...Boogie...Jazz....Fifties.... Tanzmusik der 20-40er aus Deutschland/England/USA warten auf ein neues Zuhause

......für 4.- Euro das Stück

Pro Platte geht 1.- Euro an den "Förderverein Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen e.V."

Zusätzlich bietet das Museumsteam ein Führung durch die neue Sonderausstellung "Musik auf Reisen...Kleingeräte für unterwegs" an.

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen
Bahnhofstr. 2-4

---> www.grammofon.de

Und nicht vergessen: Wahl des Dormagener Ehrenamtlers 2011

Die Stimmabgabe ist noch bis zum 13. November möglich ... und Volkmar Hess freut sich darüber!
 

 

 

12.11.2011

Ausstellung "Kleinwagen Wunderzeit"
(
ist im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer bis zum 19.12.2011 verlängert worden)

Kleinwagen Wunderzeit
- Mit Isetta und Alexander ins Wirtschaftswunder -

Geliebt und gelobt waren die deutschen Kleinmobile nach 1945. Die Ausstellung zeigt an beiden Schauplätzen berühmte "Klassiker" und den Wandel vom Motorrad zum Kleinwagen in den 1950er Jahren. Die Ausstellung im Leverkusener Industriemuseum richtet ihren Blick auch auf die Entwicklung des örtlichen Straßennetzes und des Individualverkehrs in der "Bayer-Stadt".

Mehr unter: ---> www.sensenhammer.de

2011-11-12 Kommern Zeitblende 1961 1019_250
Am 18.12.2011:
Die Holly Hoppers - eine 50er-Jahre-Tanzrevue

“Kleinwagen-Wunderzeit-Tanzrevue”

(Beginn 18.00 Uhr - Einlass 17.30 Uhr)

im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Freudenthal 68
51375 Leverkusen-Schlebusch

Und anschliessend gibt es Musik und Tanz für die Gäste!

 

11.11.2011

12.11.2011:  Die Boogie Woogie- und Swing-Tanzparty der BOOGIE-MÄUSE Düsseldorf

im TANGOLUNA, Sittarder Str. 63, Eingang A, 2. OG, 41748 Viersen.
ab 20:00 Uh
Wegbeschreibung unter http://www.tangoluna.de/Anfahrt.htm

Eintrittspreis: 5,00 EUR r

Info:
www.boogie-lindy-swing.de

 

11.11.2011

Bis 31. Juli 2012 im Deutschen Museum, München:
Geliebte Technik der 1950er Jahre - Sonderausstellung
2011-11-11 Deutsches Museum technik_der_50er_05[1]

Die 1950er Jahre stehen für die bunte Zeit der Nierentische, Petticoats und Cocktailsessel – und sie stehen für den Einzug der Technik in die Privathaushalte: mit Waschvollautomat und Föhn, Toaster und Kühlschrank, Plattenspieler und Fernseher.

Die Sonderausstellung zeigt ausgewählte Exponate aus den riesigen Beständen des Museums, die den Stand der Technik der 1950er Jahre widerspiegeln. Die Exponate decken eine Fülle von Themen und Lebensbereichen ab und bieten einen Streifzug quer durch unsere Fachgebiete. Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise zurück zum guten alten Röhrenradio, zu glänzenden Musikboxen, typischen Automobilen und nostalgischer Reklame, mehr ...

 

---> http://www.deutsches-museum.de

---> Fotos

10.11.2011

2911-11-10 Völklingen

28.10.2011

Jazz zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 30. Oktober 2011 im "Internationalen Phono+Radio-Museum Dormagen"

Sonntag, den 30. Oktober 2011 14.00 Uhr

2011-10-28 Elvis rock-t im Alloheim 008Ob Ghettoblaster oder Koffergrammofon, ob MP3 -Player oder Weltempfänger, ob Plattenspieler der Wirtschaftswunderzeit oder Kassettendecks der 70er.....ob Radiorecorder aus der DDR oder Reisetefifone.....in einer spektakulären Schau werden knapp 100 Jahre Entwicklungsgeschichte thematisiert:

Unter der Überschrift: "Musik auf Reisen....Kleingeräte für unterwegs" wird vom 30. Oktober 2011 bis Frühjahr 2012 im "Internationalen Phono+Radio-Museum Dormagen", Bahnhofstr. 2-4 ausgestellt und vorgeführt.

Mit der Erfindung des Grammofons und der Möglichkeit, sich Carusos Musik ins heimische Wohnzimmer zu holen, entstand schon vor hundert Jahren der Wunsch nach transportablen Geräten. Bahnbrechend ist hier die Pionierarbeit der Firma Decca zu nennen, die zur Truppenbetreuung während des 1. Weltkrieges Koffergrammofone auf dem Markt brachten. His Masters Voice und Columbia - Marktführer für viele Jahrzehnte auf dem Gebiet der mechanischen Musik, antike Kofferradios, Plattenspieler von Philips und Perpetuum&Ebner aus der Wirtschaftswunderzeit, Transistor- & Röhrenradios, sowohl netz- als auch batteriebetrieben....ja sogar Aufziehradios werden genauso präsentiert wie Weltempfänger, Designkoffer oder auch Tonbandkleingeräte. Seltenes Zubebör sowie dazugehörige Tonträger mit den entsprechenden Transportutensilien runden die Ausstellung ab. 2011-10-28 Gr1021

Nach der Eröffnung und Führung beginnt um 15.00 Uhr der 90 minütige musikalische Teil. SUMMERTIME Jazziges zum Ausklang der Sommerzeit mit Musik von Chris Barber....Monty Sunshine....Sidney Bechet....Dutch Swing College Band....Mr. Acker Bilk......wer kennt sich sie nicht, Hits wie "Petit Fleur" oder "Icecream".

Sitzplatzreservierung zu Jazzmusik der 50/60er Jahre erbeten bitte an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder per Email an volkmar@grammofon.de Weitere Infos: www.grammofon.de

 

28.10.2011

Gloria Theater - THE PUPPINI SISTERS Konzert
2011-10-29 Pupini Sisters03

Montag den 21.11.2011 - 20:00 Uhr
THE PUPPINI SISTERS Konzert
Vorgruppe: THE PETITS FOURS BURLESQUE REVUE

EINLASS: 19:00 Uhr
BEGINN:   20:00 Uhr

Karten bei:
---> Köln Tickt
oder
---> www.adticket.de

 

Gloria Theater - Apostelnstraße 11 - 50667 Köln

---> http://www.gloria-theater.com

 

22.10.2011

Die Sweethearts zusammen mit CHRIS HOWLAND

Sweethearts_2011 im Roten Krokodil, Mönchengladbach

2011-11-26 rote Krokodil

Galashow mit Dinner am 26.11.11.
Nicht verpassen !!

---> Tickets : www.rotes-krokodil.de

---> http://www.die-sweethearts.de

 

14.10.2011

Zum 5-jährigen Bestehen des Doudou Dancing Clubs gab es ein besonderes Ereignis: Boogie Woogie-Party mit der Live-Band Swing-Cat-Club aus Berlin

“Ist das nicht "Total verrückt"? So sang schon Ted Herold 1958 und ließ dabei die Petticoats der noch keuschen Jugend der 50er durch die Luft fliegen, das ihnen die Schamesröte ins Gesicht stieg.” ---> http://www.swingcatclub.de

2011-19-09_scc2011[

2011-10-09 DouDou

---> und hier gibt es die Fotos

---> Fotos von Doudou

 

---> mit Unterstützung der “lollipops-koeln.de”
 

08.10.2011

2011-10-08 volkmar_hessGestern verlieh der Dormagener Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann dem Museumsteam, sprich: Irmtraud Dylla, Bettina und Jan Dirk Pauls, Helmut Dietsch, Alice und Volkmar Hess die Ehrenamtskarte der Stadt Dormagen. Volkmar Hess wurde zudem als einer der 10 Ehrenamtler des Jahres 2011 geehrt.

Wer Sieger wird, entscheidet das Internetvoting unter:  www.dormagen-aktiv.de

 

 

08.10.2011

Fräulein Odetta & Axel Weggen live Schlager der 20-40er

2011-06-26 Museumsfest Dormagen 1050

 

 

9. Oktober 15.00 - 16.30 Uhr Museum Dormagen,

 

Internationales PHONO + RADIO - Museum Dormagen am Rhein e. V.
Bahnhofstr. 2-4, 41539 Dormagen

Eintritt ist frei, Reservierung erbeten an Volkmar Hess,

Tel. 02162/45128 oder
volkmar@grammofon.de

--->www.grammofon.de

 

28.09.2011

Jetzt sind sie da, die Fotos vom Michaelismarkt in Dormagen

2011-09-23 Michaelismarkt Dormagen 1290_800

---> Fotos vom 24.09.2011
---> Fotos vom 25.09.2011
 

23.09.2011

Am Wochenende: Michaelis-Markt in Dormagen
2011-09-24 Michaelismarkt03
---> http://www.schaufenster-online.de

---> www.grammofon.de
 

18.09.2011

Michaelismarkt - Die 50er zurück auf die Kö ...2011-09-24 Dormagen

 

 

 


mit Internationale Phono + Radio-Museum Dormagen am Rhein,

Rocking Maniacs,

Flat Blues Limited,

den Boogie-Friends und den Tigerfeet als tänzerischer Leckerbissen

 

16.09.2011

Stadtfest in Bad Godesberg
Am Sonntag mit den Sweethearts um 16:30

2011-09-16 Stadtfest BG

 

http://www.godesberg-stadtmarketing.de

 

Sweethearts_3

 

 

http://www.die-sweethearts.de

 

16.09.2011

17. + 18.09.2011   -   2. Dormagener MUSICA NOSTALGICA

Für Besucher öffnet sich die von www.vanilla-restaurant.de bewirtschaftete Börsenhalle Sonntag, den 18. September 2011 von 9.00 - 15.00 Uhr. Eintritt: 3.- Euro

Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Dormagen.....die Pfeile auf dem Börsenplakat weisen den Weg bis zum Veranstaltungsort. Bürgerhaus Horrem, Dormagen, Knechtstedener Str. 18A

Für die 3. Musica Nostalgica ist das Bürgerhaus Horrem Sonntag, den 11. März 2012 vorreserviert.....weitere Infos: siehe Anhang.

Auf regen Besuch freuen sich

Helmut Dietsch & Volkmar Hess

 

03.09.2011

Clemens Wilmenrod und die gefüllte Erdbeere 2011-09-03 gefüllte Erdbeere

 

 

 

 

---> http://www.youtube.com

--->Clemens Wilmenrod

03.09.2011

Via Ponte
Seit 1954 Regensburgs erste Adresse für erlesene Teesorten 2011-09-03-Teehaus Regensburg

 

und hauseigenen Kaffee. Mit der original erhaltenen Einrichtung aus den 50er Jahren ist die „Via Ponte“ für viele eine Oase der Ruhe inmitten der Welterbestadt.

 

 

 

---> http://www.via-ponte.de

 

02.09.2011

2011-09-02_Volkmar Ehren
http://www.schaufenster-online.de/home

 

Volkmars nächster Programmpunkt in Dormagen:

"Rote Lippen soll man küssen" die goldenen Schlagerjahre
im Phono + Radio-Museum -  Dormagen am Rhein - Bahnhofstr. 2 - 4

Sonntag, den 4. September 2011   ---    15.00 - 16.30 Uhr


 

01.09.2011

ZeitBlende 1961
Das Museumsfest der Erinnerungen2011-08-20 Kommern Zeitblende 1961 1019_400

 

 

 

 

--->  Fotos

27.08.2011

Auch 2012 wieder: ROCK THAT SWING FESTIVAL

2012-02_16 RTSF

München außer Rand und Band

16.-20. Feb 2012
 


---> www.rockthatswing.com

 

23.08.2011

ID="Zelle852">

Susanne & Thorbjorn -
Boogie Woogie Weltmeister 2011 bei den German Open Championships Stuttgart

Bei den German Open Championships gewannen am Wochenende Susanne Barkhald Sandberg und Thorbjorn Solvoll Urskoghaben aus Norwegen verdient den Boogie Woogie – Weltmeistertitel 2011 in der Hauptklasse.

Eine Zusammenfasung des SWR >> BW bei You Tube

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die weiteren Ergebnisse sind:

    1. Thorbjorn SolvollUrskog/Susanne Barkhald Sandberg
    2. Pontus Persson/Isabella Gregorio, Schweden
    3. Grzegorz Cherubinski/Agnieszka Cherubinska, Polen
    4. Richard Magnusson/Emma Danielsson, Schweden
    5. Jonathan Haug/Nicole Martini, Schweden
    6. Rasmus und Tove Holmqvist, Schweden
    7. Eirik Bolme/Ingvild Paustian Heggdal, Norwegen

 

Bei den Senioren erreichten Patrizia und Oliver Fritsche aus Deutschland den Titel und bei den Junioren  Maria Johansen-Ovstedal und Sondre Olsen-Bye aus Norwegen.

 

23.08.2011

In the mood ... Swing aus den USA ... originale Schellackschätzchen aus den 30er bis 50er Jahren 2011-07-08_Dormagen_102

 

 

 

 

Freitag, den 26. August

Einlaß 19.00 Uhr Korschenbroicher Kulturbahnhof
Am Bahnhof 2

 

 

 

---> www.grammofon.de

 

18.08.2011

2011-08-18_Michaelismarkt

---> http://www.onlinezeitung.co

 

15.08.2011

2011-08-13_Elvis rock-t im Alloheim 008

15.08.2011

Hallo zusammen,

das mit der DVD hat sich ja nun etwas heraus geögert:-)
Fertig ist sie immer noch nicht, aber einen kleinen Vorgeschmack
bietet das Youtube Video unter dem folgenden Link:

http://www.youtube.com/user/SirJohnnySanders

Viel Spaß dabei, Euer Johnny

---> http://www.american-music-show.de
 

15.08.2011

Bad Nauheim im Elvis-Fieber
European Elvis Festival

--->  Text lese n hr-online)
--->  Text lesen (Bild)
--->  Text lesen (NNP)

 

13.08.2011

ZeitBlende 1961
Das Museumsfest der Erinnerungen
20.-21. August 20112011-08-20 Kommern in Kommern

 

 

Mit Zeitzeugen-Dokumenten, Fotoausstellung, Musik, Schau, Tanz, Oldtimertreffen und gastronomischen Angeboten der Zeit.

 

---> Live-Musik-Programm der ZeitBlende 1961
---> Flyer


LVR-Freilichtmuseum Kommern,
Eickser Straße
53894 Mechernich
Tel 02443 99800

---> www.kommern.lvr.de

 

 

13.08.2011

2011-08-20 50er-70er---> http://www.50er-70er-festival.de

10.08.2011

Das Programm fürs Wochenende vom Internationales Phono + Radio

Samstag, den 13. August 2011
ab 14.00 Uhr Elvis rock-t im Alloheim Dormagen
Modeausstellung mit Monika Taugs (Wegberg)
Phonogeräteausstellung des Dormagener Musikmuseums
Boogietanz im Outfit zu "Blue Suede Shoes" ab 15.00 Uhr.
Zu diesem Tanztee können natürlich Gäste & Bewohner tanzen.

Dormagen, Virchowstr. 2 Eintritt frei.

Sonntag, den 14. August 2011
Internationales Phono + Radio - Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
15.00 - 16.30 Uhr "Caprifischer"
Eine Schlagerreise mit Rudi Schuricke, seine schönsten Hits von 1935 - 1950.
Hierzu: Platzreservierung möglich.

---> www.grammofon.de

 

10.08.2011

Rock´n´Roll trifft auf "alte deutsche Welle" 2011-07-08_Dormagen_102

 

 

 

 

 

 

Freitag, den 12. August 2011
Einlaß 19.00 Uhr
nächster Programmpunkt zur Ausstellung im Korschenbroicher Kulturbahnhof zum Thema 50/60er Jahre

 

---> www.grammofon.de

 

09.08.2011

2011-10-15 MG

 

 

 

 

---> Weitere Infos unter: http://www.bwdc.de

06.08.2011

Boogie Connection beim Steißlinger Musiksommers im Torkel

2011-08-05 Boogie Connections 1008_400

 

Eine heiße Mischung aus Blues, Boogie, Rhythm & Blues machte den Abend mit zu einem grandioses Erlebnis.

 

2011-08-05 Boogie Connections 1007_400

 

 

 

 

 

Selbst ein kräftiger Gewitterregen tat der guten Stimmung keine Abbruch. Spass und Freude an der Veranstaltung hatten auch die Tänzer. Von den Boogie-Friends waren Jutta & Thomas dabei.

---> http://www.boogie-connection.de

---> http://www.steisslingen.de

---> Fotos

 

06.08.2011

Das Rolls-Royce Museum 2011-08-02 Rolls-Royce-Museum Dornbirn 1010_400

 

feierte bereits am 31.05.2009 10-jähriges Jubiläum. Wer einmal in der Gegend von Dornbirn, im Westen Österreichs, ist sollte einen Besuch im Rolls-Royce-Museum nicht versäumen. Es befindet sich in einer ehemaligen Baumwollspinnerei, die 1862 erbaut wurde. Auf drei Stockwerken gibt es für Familien auf insgesamt 3.500 m² Ausstellungsfläche viel zu entdecken.

 

---> www.rolls-royce-museum.at

---> Fotos

 

05.08.2011

Deutschlands schönste Oldiefete
Golden Oldies in Wettenberg

2011-07-30 Wettenberg 10011 von Gerlinde + Karl_400

 

---> Fotos von Gerlinde & Karl

---> Fotos von www.kfz-kultur.de

---> www.golden-oldies.de

 

04.08.2011

2011-08-04-Miss Petticoat Wettenberg_kurz

 

 

 

 

 

--->  weiter lesen

---> www.ngz-online.de

 

30.07.2011

2011-09-24 Michaelismarkt

 

 

 

 

 

---> www.ngz-online.de

---> www.grammofon.de

---> http://www.rockingmaniacs.de

---> http://www.flat-blues-ltd.de

29.07.2011

MAGIC MOMENTS...die schönsten Hits der 50er in Dormagens Musikmuseum...

---> Fotos gibt es hier

---> www.grammofon.de

 

23.07.2011

Remember Bill Haley  -  Bill Haley`s New Comets (USA/UK)

Fast 25 Jahre in Bill Haleys Namen auf Tour, das waren für Bill Haley's New Comets weit über 2.000 Auftritte weltweit - mit über 40.000 gespielten Titeln, durch die Luft wirbelnden Kontrabässen, über die Bühne wandernden Drums, über die Tische hüpfenden Saxophonen und glühenden Gitarren-Saiten zu der Musik, die auch nach 50 Jahren nichts an Rhythmus verloren hat, die immer noch - oder besser - gerade heute die Fans von den Stühlen reißt und die Frauen in Ohnmacht fallen lässt. Lassen auch Sie sich dieses irre Rock'n'Roll-Spektakel nicht entgehen!
 

Jetzt gibt es 2 Auftritte im


Apollo Varieté,
Apollo-Platz 1,
40213 Düsseldorf,

am 12. und 13. Aug. 2011

---> www.apollo-variete.com/
---> www.bill-haley.com

Hier sind ein Paar Eindrücke von der Veranstaltung im Chicago33, April 2011, von Karim Bergfeld:

2011-07-23 New Bill H

---> http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/profile/karim-bergfeld-4408.html

 

20.07.2011

Rheinbach Classics 2011

---> ein Video bei You Tube: http://youtu.be

---> Fotos gibt es hier zu sehen
 

19.07.2011

Und hier sind sie, die Gewinner des Wettbewerbes “Miss und Mister Rheinbach Classics 2011”

Originalste Paar

2011-07-17 Rheinbach 1122_400

 

Gerlinde und Karl Radtke aus Düren

 

 

Die Wahl des originalsten Paares wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen. Die Entscheidung hat das Publikum mit der Stärke des Applauses getroffen. Wir gratulieren dem Siegerpaar!

 

 

 

 

Miss und Mister Rheinbach Classics 2011

2011-07-17 Rheinbach 1163_400Miss Rheinbach Classics 2011

1. Platz
Brigitte Rehner aus Mechernich

2. Platz
Tatjana Schneider aus Alfter

3. Platz
Manuela Szary aus Remagen 

Mister Rheinbach Classics 2011

1. Platz
Lutz Schütz aus Berlin

2. Platz
Volker Kirschbaum aus Solingen

3. Platz
Daniel Prang aus Osnabück

Herzlichen Glückwunsch!

Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns auf den nächsten Wettbewerb im Jahr 2012.

--->  Fotos gibt hier

---> www.rheinbach-classics.de

 

18.07.2011

2011-16 Rheinach Blickpunkt_kurz

                                      ---> weiter lesen

---> www.blickpunkt-godesberg.de
 

16.07.2011

Sascha Klaar in Hilden

2011-07-14 Sascha Klaar Hilden 1011_400

 

Auch in diesem Jahr gab es wieder das traditionelle, grandiose Livekonzert von Sascha Klaar und seiner Band im Restaurant „12 Apostel“ in Hilden

 

---> http://www.sascha-klaar.com

---> http://www.waldschenke-hilden.de

---> Fotos

 

11.07.2011

Am Wochenende ist es wieder so weit: 

2011-07-17 Rheinbach

 

Rheinbach Classics – Musik, Motoren, Petticoats 

 

Vom 15.-17.07.2011 steht ganz Rheinbach im Zeichen der 50er und 60er Jahre. Über 600 Oldtimer, 15 Bands und ein großer Nostalgiemarkt sorgen in Rheinbach für eine Zeitreise, ein halbes Jahrhundert zurück.

Auch in diesem Jahr erwartet uns wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches

Programm rund um "Musik, Motoren, Petticoats".

Freitag, 15.07.2011

Open-Air-Konzert mit

  • Chis Norman und Band
  • RockSteady
  • PlayOff

Samstag, 16.07.2011

  • Oldtimer-Rallye (Start und Ziel in Rheinbach)
    ---> mit Unterhaltungsprogramm ab 12:00, u.a. mit den Boogie-Friends-NRW
  • Rock 'n' Roll-Party bis Mitternacht
  • Rheinbach Classics-Nostalgiemarkt

Sonntag, 17.07.2011

  • Oldtimer-Korso durch Rheinbach
  • Oldtimer-Wahl zum "Best of Rheinbach Classics"
  • Wahl "Miss und Mister Rheinbach Classics 
    ---> In diesem  Jahr gibt es zum ersten Mal einen Sonderpreis für  originellste /originalste Paar
  • Rock 'n' Roll-Musik auf 5 Bühnen
  • Rheinbach Classics-Nostalgiemarkt

--->  weitere Infos unter: www.rheinbach-classics.de

 

10.07.2011

Petticoats und Cadillacs!

2011-07-10 Gaffel Koeln 1094_450

 

 

Eine modische Zeitreise in das Köln der 50er mit zeitgenssischem Programm wie der Live-Band The Rocking Maniacs, Rock n Roll-Interpret Lutz Lager, 50er Jahre-Roadshow, Petticoats und Tellerröcke und vielen Boogie-Woogie- und Rock ‘n’ Roll-Tänzern.

---> http://www.gaffelamdom.de
---> www.rockingmaniacs.de
---> www.lutzlager.de

---> Fotos

 

09.07.2011

Hier geht’s vom Trötenton zum Hifiklang ...

Die Fotos von dieser gelungenen Veranstaltung gibt es hier: --->  Fotos

 

06.07.2011

Hier geht’s vom Trötenton zum Hifiklang...
Ausstellung vom 08.07.2011 bis 04.09.2011  im Museum Kulturbahnhof in Korschenbroich

ERÖFFNUNG: Freitag, 08.07.2011
Ab 19:00 Uhr Begrüssung & Führung Durch die Ausstellung
Ab 20:00 Uhr Live-Konzert der Band FLAT BLUES LTD


2011-07-08_Dormagen

---> www.grammofon.de
 

05.07.2011

2011-07-05 WueschDirWas

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

----> weiter lesen: www.wuenschdirwas.de

 

04.07.2011

Die RP schreibt in der Onlineausgabe:

--->   Die Fotos dazu
--->   weiteres Foltus von Elfi + Hubert

2011-07-03 Suedstadtsommer-Gerionsplatz04

03.07.2011

2011-07-03 Südstadtsommer_103

www.extra-tipp-viersen.de/

 

01.07.2011

Lets dance.....zum 20. Niederrheinischen Radwandertag

Sonntag, den 3. Juli 10.00 - 17.30 Uhr

2 Swinggruppen .... Boogiepiano .... historische Zweiräder ... Harley Davidson Ausstellung .... Grammofone ... Oldtimer ..... Modestand  ... Schellackschätzchen .... Tanz ..........Tombola ..... Stempelstelle

2010-07-04 Volkmar Suedstadtsommer 100_4009Ganz im Zeichen des Swings präsentiert sich der Gereonsplatz im Rahmen des Viersener Südstadtsommerprogramms zum 20. Niederrheinischen Radwandertag. Nach Startschuß durch Bürgermeister Günter Thönnessen, legt Volkmar Hess ab 10.15 Uhr herrlich swingende Schellackschätzchen auf. Ab 11.00 Uhr gehts mit einer Stunde Livemusik weiter: das KARSTEN VORWERK TRIO präsentiert melodischen Jazz mit einem zeitlos modernen Sound. Besondere Spezialität sind jedoch swingende Interpretationen alter deutscher Schlager von Komponisten wie Peter Kreuder oder Theo Mackeben. Sänger ACHIM BARDOHL mit seiner ABC - COMBO bieten ab 13.45 Uhr Swing vom Feinsten: Hits von Frank Sinatra & Co. Doch nicht nur die Ohren, auch die Augen bekommen Nahrung: nach dem Schaufahren der Harley-Davidson-Motorräder, legen Mitglieder des Erkelenzer Vereins "Tigerfeets" sowie der "Boogie-Friends NRW", ganz formvollendet und im passenden Outfit, eine kesse Sohle aufs Parkett des Gereonsplatzes zu den Boogie-Klängen des Viersener Pianisten Rudi Linges, den Abschluß mit Livemusik bietet ACHIM BARDOHL´S ABC - COMBO. Nostalgischer Hörgenuß kombiniert mit passendem Augenschmaus sind garantiert .

Eingebettet in dieses muskalische Programm gibt es eine Ausstellung, die in die Swingära paßt:

- Neukirchener Sammler von historischen Zweirädern Harald Gläser erscheint im zeitgemäßen Outfit und präsentiert seine schönsten Stücke

- Wegberger Modespezialistin Monika Taugs präsentiert die schönsten Tellerröcke, zeitgemäße Mode und passende Accessoires www.rock-and-roll-und-boogie-woogie-shop.com

- Günter Bahnen, Dülken: Harley Davidson Ausstellung & historisches Zubehör
www.motor-classics.de

- Volkmar Hess vom "Internationalen Phono + Radio Museum Dormagen am Rhein" mit seiner Grammofonausstellung  www.grammofon.de

- Oldtimer und historische Motorräder präsentieren sich auf dem Gereonsplatz.

- Tombola zum Radwandertag

Jedem Teilnehmer spendiert Volkmar Hess ein Present aus den 50ern, Oldtimer werden noch gesucht.

Anmeldung bitte an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128

oder volkmar@grammofon.de / www.grammofon.de

Zeitplan:

10.00 Uhr Eröffnung
11.00 Uhr KARSTEN VORWERK TRIO            
13.45 Uhr ACHIM BARDOHL´S ABC - COMBO 
14.15 Uhr Schaufahren Harley´s
14.30 Uhr Rudi Linges Boogiepiano 
15.00 Uhr ACHIM BARDOHL´S ABC - COMBO 
17.00 Uhr Tombola