[_News]  

 

--> Veranstaltungskalender von ThBS

In eigener Sache:
Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner   ---> Werbepartner

30.09.2012

1. MOERSER BOOGIE NIGHT IM MARTINSTIFT

2012-09-28 Hegemann in Moers 1290_300war ein überwältigendes Ereignis, bei dem absolut alles stimmte. Der wunderschöne Kammermusiksaal der Musikschule im Martinstift bot für Künstler und Zuschauer den geeigneten Rahmen dieses erstklassigen Boogie Woogie-Konzertes. Jörg Hegemann hatte den 25-jährigen Moritz Schlömer eingeladen, um mit ihm am Flügel in die 84 Tasten zu hauen. Unterstützt von Jan Freund (Drums) und Reinhard Kroll (Bass) gab es ein Feuerwerk an Musik 2012-09-28 Hegemann in Moers 1632_250in immer wechselnden Formationen. Drei Tanzpaare der Boogie-Friends-NRW brachten Bewegung und Farbe mit ihren tänzerischen Interpretationen auf die Bühne. Die Zuschauer, die vom ersten bis zum letzen Stück voller Begeisterung dabei waren, konnten diesen Abend im ausverkauften Saal geniessen.

2012-09-28 Hegemann in Moers 1793_250In der Pause zeigte das Phono+Radio-Museum Dormagen in der Cafeteria eine kleine Ausstellung des Museums, Volkmar Hess legte Schellackplatten auf  und die Boogie-Friends tanzten zu dieser Musik.

Grosser Dank gebührt dem Veranstalter  Paul Jahns, der mit seiner Gattin dieses Event als Hegemann-Fan organisiert und veranstaltet hat.

Nach dem grandiosen Erfolg gibt es am 15.03.2013 die 2. Moerser 2012-09-28 Hegemann in Moers 1558_200Boogie Night im Martinstift. Jörg Hegmann wird dann begleitet von Daniel Paterok aus Münster, Reinhard Kroll (Bass) und Jan Freund (Drums). Die tänzerische Begleitung wird durch den RRC Moers e.V. erfolgen. Der Run auf die Eintrittskarten startete gleich nach dem Konzert. Eintrittskarten können direkt beim Veranstalter, Herrn Paul Jahns, in Moers unter der Telefonnummer 02841 43470 bestellt werden.

boogie night moers&Boogie Friends 001A_300

 

---> www.joerghegemann.info
---> www.grammofon.de
---> www.boogie-friends.de

---> Infos zur 2. Moerser Boogie Night

---> Fotos

01.10.2012

2012-09-22 Hegemann im Museum 2012 von Michael_200

 

---> Fotos von Michael vom Magic Moments
           (Jörg Hegemann & Chris Howland)

30.09.2012

Old Swingers

30.09.2012

Dance Your Way To The Opry

27.09.2012

Presseberichte über Magic Moments ...
Chris Howland, Jörg Hegemann, Phono+Radio-Museum Dormagen, Boogie-Friend-NRW, Tigerfeet  und ...  und ...  und..
..

---> KSA
---> NGZ
---> Bild

27.09.2012

Stadtfest Viersen
mit Tanzmöglichkeit an beiden Tagen ab 14.00 Uhr

2012-07-15_2011-10-28-Elvis-rock-t-im-Alloheim-008[1][1]Samstag, den 29. Sept. 11.00 – 18.00 Uhr: Stadtfest “Viersener Note” Rathausgasse “Magic Moments”... Nostalgie vom Plattenteller ab 14.00 Uhr herrlich Tanzbares der “Golden Fifties” Tanzfläche vorhanden.

Remigiusplatz: Vive la France..Hifi der 70er Jahre...die schönsten Hits der 70er, aufgelegt von Axel Blum..franz. Oldtimer...ab 14.00 Uhr: Rudi Linges...live am Piano

Sonntag, den 30. Sept. 11.00 – 18.00 Uhr Rathausgasse “Magic Moments” ab 14.00 Uhr “Sunday Morning Stompers”.....Dixieland Jazz vom Feinsten

--->  weitere Infos

27.09.2012

Stadtfest Dormagen

2012-09-26_2012-09-22 Hegemann im Museum  1003Samstag&Sonntag, den 29./30. Sept. ab 11.00 Uhr Arbeitskreis Dormagen Kulturbunt & Int. Phono+Radio-Museum Dormagen unterstützen den Michaelismarkt.

Einzelheiten: ---> www.dormagen-kulturbunt.de    und    ---> www.svgd.de

26.09.2012

Magic Moments
war der Titel der Tanzveranstaltung zur 4. Musica Nostalgica, einer Börse, von Volkmar Hess organisiert und veranstaltet, auf der am 22. September rund 40 Anbieter aus Deutschland und Europa Grammofone, Radios, Schellackplatten und vieles mehr präsentierten und zum Kauf anboten.

Am Abend gab es die Tanz- und Musikveranstaltung in den Räumen des Phono+Radio-Museum Dormagen, zu der neben vielen Gästen auch die Aussteller gerne gekommen sind.

2012-09-22 Hegemann im Museum  1398_400Chris Howland, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen, war an diesem Abend als besonderer Ehrengast im Museum, nicht zuletzt weil sein Tonstudio, dass er Mitte der 80er Jahre entworfen hat, seit kurzem in diesem Museum  ausgestellt ist. Er liess es sich nicht nehmen, einige seiner Erlebnisse zum Besten zu geben. Wer Interesse an diesen amüsanten Geschichten hat, dem sei sein Buch "Yes, Sir! empfohlen.

---> Fotos von Chris Howland

 

 

 

2012-09-22 Hegemann im Museum  1099_400Jörg Hegemann, Boogie Woogie-Pianist der  Spitzenklasse,  war live am Piano mit einem Feuerwerk an den 84 Tasten zu erleben. Dies war Boogie-Piano vom Feinsten. Die Tanzpaare, die zahlreich zu diesem Event gekommen waren, konnten auf  exzellent gespielten Boogie Woogie-Pianostücken die Petticoats fliegen lassen und die Musik nach ihrem Geschmack tänzerisch interpretieren. Bald waren Tänzer und Pianist Jörg Hegemann eine einzige Synthese, die alle Zuschauer in den Bann zog.

 

 

Es war ein gelungener Abend, der im Rahmen des Dormagener Kulturbunt 2012 stattfand.

---> www.dormagen-kulturbunt.de
---> www.grammofon.de
---> www.chris-howland.de
---> www.joerghegemann.info
---> Fotos von Jörg Hegemann

20.09.2012

2012-09-15 bei Jacky in Holland 1009_135

---> Fotos von der Boogie-Party bei Jacky in Holland

20.09.2012

Boogie Woogie tanzen für sozialen Zweck
im Adam-Romboy-Haus mit den Tigerfeet und den Boogie-Friends

Elvis rockt im Romboy-Haus mit Tigerfeet & Boogie Friends NRW 15 017_400Zum wiederholten Mal stellte das Internationale Phono+Radio-Museum Dormagen unter der Regie von Volkmar Hess seine schönsten Phonogeräte der “Golden Fifties” im Adam-Romboy–Haus aus und erinnert damit an die aufstrebende Zeit und das Wirtschaftswunder der 50er-Jahre, als runde Tonträger in Form von Schallplatten auf den Plattenteller aufgelegt wurden.

Und rund ging es auch, als die Petticoats der Tigerfeet und Boogie Friends NRW beim Boogie Woogie-Tanzen  zu den Originalklängen von Elvis, Buddy Holly`s und Bill Haley´s Schellackschätzchen flogen. Nicht nur die Tänzer, sondern auch die Bewohner und Gäste hatten an diesen Nachmittag viel Spass und Freude.

---> Bilder von Michael, Volkmar und Thomas

---> www.grammofon.de
---> www.boogie-friends.de
---> www.tigerfeet.de

14.09.2012

2012-09-09 Gabriele Schürenberg & Band1010_137---> Fotos Gabriele Schürenberg & Band

im Phono+Radio-Museum Dormagen
Eine Veranstaltung in Rahmen des "Dormagene Kulturbunt 2012"
---> www.dormagen-kulturbunt.de                     ---> www.grammofon.de

14.09.2012

2012-09-08 Heerlen 1038_115

---> Fotos von der Boogie-Party in Heerlen

14.09.2012

2012-09-07 Glenn Miller Orchestra Gerolstein1216_135

---> Fotos vom Glenn Miller Orchestra - Gerolstein

14.09.2012

4. Musica Nostalgica & 50er Jahre-Flohmarkt

22.09.2012 -  14.00 – 17.00
23.09.2012 -    9.00 – 15.00

Bürgerhaus Horrem
Dormagen
Knechtstedener Str. 18a

Events mit Platten sind keine platten Events

Selbst nach Einführung der CD vor knapp 30 Jahren erfreut sich das Nischenprodukt Schallplatte immer noch einer großen Beliebtheit, Plattenspieler und die dazugehörigen Tonträger sind immer noch im Handel zu erwerben.

2012-09-22_Septemberposter_400Die "4. Dormagener Musica Nostalgica" mit gut 30.000 Tonträgern leistet einen Beitrag das Kulturgut Schallplatte lebendig zu halten. Rund 40 Anbieter aus Deutschland und Europa präsentieren ihr Angebot in Dormagen:

      - Grammofone
      - Radios
      - Vinyl
      - Schellacks
      - Originalprospekte
      - Phonotechnik
      - Kleinmöbel & Alltagsgegenstände
      - Design
      -
      und vieles mehr

 

 

 

50er Jahre-Flohmarkt2012-09-22_2010-06-13 Bad Godesberg 1002

Zusätzlich gibt es in diesem Jahr an beiden Veranstaltungstagen einen Flohmarkt, auf dem liebevoll ausgewählte Sachen der 50er-Jahre angeboten werden. So Mancher wird ins schwelgen kommen und sich gerne an die Zeit des Wirtschaftswunders erinnern. Vielleicht wird auch bald das eine oder andere schöne Stück der 50er Ihre Wohnung schmücken und an die Zeit des dynamischen, wirtschaftlichen Aufschwungs erinnern.

 

 

„Magic Moments“ Tanzveranstaltung zur 4. Musica Nostalgica

Am 22. September öffnet das Museum um 19.30 Uhr und lädt zu einem 50er-Jahreabend ein:

Live am Boogie-Piano:      Jörg Hegemann
Besonderer Gast:                 Chris Howland

Da werden die Petticoats zu heissen Boogie Woogie-Kängen fliegen.

Platzreservierung erbeten an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de

Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Dormagene Kulturbunt 2012"
---> ww.dormagen-kulturbunt.de

---> www.grammofon.de

12.09.2012

1. Moerser Boogie Night am 28.09.2012
Jörg Hegemann (Piano) präsentiert Moritz Schlömer (Piano), Reihard Kroll (Bass) und Jan Freund Drums)

2012-08-29_MOERSER BOOGIE_NIGHT_1


Information:
Paul Jahns
Tel. 0 28 41 - 4 34 70
Jörg Hegemann
www.joerghegemann.info


Karten
Bürger u. Touristeninformation Moers
Homberger Straße 4 (Königlicher Hof)
47441 Moers
Tel. 0 28 41 - 88 22 60



Café Jedermann
Geldernsche Straße 16
47441 Moers
Tel. 0 28 41 - 1 73 23 30

 

Eintritt 12,50 EUR
zzgl. VVK-Gebühr

 

---> w ei---> weitere Infos

Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, präsentiert eine Auswahl “Grammofon- Radio- Spitzengeräte....Giganten aus Opas´s Hifiwelt”

12.09.2012

Tipps für Wochenende

sockhop2[1]1---> Freitag

---> Samstag

---> Sonntag

 

11.09.2012

Boogie Woogie tanzen für sozialen Zweck
im Adam-Romboy-Haus

mit den Boogie-Friends und den Tigerfeet

2012-06-23 Sommerfest im Museum 1034_350

Mönchengladbach-Rheydt
Sonnenstr. 34

Samstag, den 15. September 2012 - 15.00 Uhr

Hier geht´s rund

....dies darf man wörtlich nehmen! Zum wiederholten Mal stellt das Internationale Phono+Radio-Museum Dormagen seine schönsten Phonogeräte der “Golden Fifties” im Adam-Romboy – Haus aus und erinnert an die Zeit, als runde Tonträger in Form von Schallplatten auf den runden Plattenteller aufgelegt wurden.

Rund geht es auch zu, wenn sich die Petticoats der Tigerfeet und Boogie Friends NRW kreisrund zu den Originalklängen von Elvis, Buddy Holls und Bill Haley´s Schellackschätzchen drehen.

Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen.

---> www.grammofon.de
---> www.boogie-friends.de
---> www.tigerfeet.de

Erinnerungen an Peter Alexander

Alloheim Dormagen, Virchowstr. 2 mit Phonomuseum Dormagen und Sänger und Pianist Michael Stamm

Mittwoch, den 12. September 15.00 Uhr www.dormagen-kulturbunt.de

11.09.201

Die Promi-Geburtstage vom 09. September 2012: Ted Herold

2012-09-10_Dsc_0007

 

Die Haare sind ein wenig dünner geworden, die Stimme aber nicht: "Ich fühl mich nicht wie 70", beteuert Alt-Rock'n'Roller Ted Herold kurz vor seinem Geburtstag.

---> Mehr lesen unter stern.de

10.09.2012

Ich habe Fieber

10.09.2012

Ich will keine Schokolade

 

Cat'n'U

2012-09-04_2012-09-01 Cat'n'U 1057

Deutschlands kleinste Band ganz GROSS spielte am 31.August 2012 im "Paddy's Night Out" in Sinzenich. Mit Songs quer durch die vergangenen Jahrzehnte begeisterten sie das Publikum mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang.

---> http://www.cat-n-u.com

---> Bilder

04.09.2012

"Bun-Jon & The Big Jive“

2012-09-04_DO

 

ist eine neue Swing Band aus Hamburg, gegründet im Jahr 2011. Wir haben sie in Hamburg beim Easter Hop gesehen und haben uns gefreut sie in Dortmund wieder zu treffen.

---> www.bjatbj.de

---> Bilder

04.09.2012

Nächste Boogie-Party in der Doudou-Lounge in Leverkusen

DouDou_3Am Sonntag, den 28.10.2012 um 18:00 Uhr, öffnet der Doudou-Dancing-Club wieder die Pforten für eine Boogie Woogie-Tanzparty. Der Eintritt beträgt 6,00 € und beinhaltet Kaffee, Kuchen usw. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Francesco und Nicole (Lollipops-Köln) druchgeführt.

 

---> http://www.doudou.de

03.09.2012

Nun ist es soweit, Dormagen´s kulturbuntes Herbstprogramm startet swingend am
Sonntag, den 9. September um 15.00 Uhr
im Internationalen Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4

From Paris to Rio

2012-09-03_11gabriele2010Gabriele Schürenberg & Band

Erleben Sie das neue Programm des Quintetts. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise und lassen sich verzaubern von französischen Chansons und von American Standards, die durch Jazzgrößen, wie Ella Fitzgerald und Duke Ellington geprägt wurden.Stimmungsvolle Evergreens wie “Summertime” werden in dem knapp zweistündigen Konzert genauso gespielt wie das herrlich tanzbare “Autumn Leaves”. Dazu noch erleben Sie die spannenden Rhythmen des Bossa Nova, gesungen in der klangvollen Originalsprache, die in Rio de Janeiro seine Heimat hat. Eintritt frei. Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr.

2012-09-03_Poster klein (2)

 

 

Besetzung:

Gabriele Schürenberg Gesang
Helmut Vester Gitarre
Michael Kuhlmann Bas
Peter Hohlweger Akkordeon
Mike Giellessen Schlagzeug

31.08.2012

Entlang der Donau...der
18. Musikabend- und Tanzabend im Kolpinghaus Dülken

Der 1. Geigenlehrer David Garretts.....zu Gast in Dülken

Freitag, den 14. September 2012 19.00 Uhr

Kolpinghaus Dülken, Domhof 10

2012-08-30 KHEine musikalischen Reise durch Österreich, Ungarn & Deutschland, verbunden mit Volkmar Hess “Grammofon-Show” mit seinen Programm Nostalgie vom Plattenteller. Originale Schellackscheiben zum Thema “Tango, Foxtrott, Walzer, Charleston & Co der 20/30er Jahre garantieren nostalgisch-knisterndes Hörvergnügen sowie ein Tanzerlebnis der Extraklasse.

Live im Kolpinghaus: der Düsseldorfer Pianist Axel Weggen & Geigenvirtuose János Rajta /Ungarn

Dazu: Spezialitäten aus der österreich/ungarischen Küche

Eintritt frei, Platzreservierung an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de

 

---> www.grammofon.de